Isolde Schmitz: Kreativität ist kein Nice-to-have, sondern ein Muss – gerade für Unternehmen
Warum kreative Denkweisen für Unternehmen heute überlebenswichtig sind – und wie sie gezielt gefördert werden können.
Warum kreative Denkweisen für Unternehmen heute überlebenswichtig sind – und wie sie gezielt gefördert werden können.
Waldshut-Tiengen, 26.01.2017 – Die Verunsicherung ist in vielen Firmen so groß wie zuletzt bei der Großen Depression, resümiert aktuell der Economic Policy Uncertainty Index; kaum jemand in den Unternehmen weiß ob der politischen Entwicklungen so recht, wo die Reise hingeht. Dazu kommen die Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0: Sie verlangt neue Kompetenzen von Mitarbeitern und Führungskräften […]
Zukunftskompetenzen für Mobilität im 21. Jahrhundert Das Haus der Technik positioniert sein neues Programm
Mobilität im 21. Jahrhundert macht sich unabhängig von Raum, Zeit und Eigentum. In diesem sich entwickelnden Markt werden die herkömmlichen Prozesse und Zugehörigkeiten in Frage gestellt, Strukturgrenzen überschritten. Führungskräfte stehen vor ganz neuen Herausforderungen. Brauchen wir einen neuen Tec