Erneute SAP-Zertifizierung für FIS/edc unter SAP Netweaver und SAP HANA

Die SAP-integrierte Lösung FIS/edc der FIS Informationssysteme und Consulting GmbH zur automatisierten Verarbeitung von Papierdokumenten und digitalen Daten ist von der SAP SE erfolgreich als Add-On unter SAP Netweaver rezertifiziert worden. Zudem erhielt FIS/edc erstmals die Zertifizierung für die In-Memory-Plattform SAP HANA.

Mehr Sicherheit im „Coordination Center“

Viele Konzerne haben in den Achtziger- und Neunzigerjahren Service-Gesellschaften für das Finanz-Management ihrer globalen Tochterunternehmen gegründet. Diese „Coordination Center“ sollen die finanziellen Risiken der Konzerngesellschaften beherrschen. Häufig jedoch sind die IT-Strukturen der Coordination Center völlig überholt. Statt Risiken zu beseitigen werden dadurch neue geschaffen …

ZUGFeRD: d.velop integriert callas-Technologie

Berlin, 19. Juni 2014. Die d.velop AG setzt bei der Validierung und Konvertierung von PDF/A-Dateien strategisch auf die Technologie von der callas software GmbH. Anwender der d.velop-Produkte können somit stabile, langzeitarchivierbare ISO-Dateien erstellen. Dabei werden alle verfügbaren Normteile unterstützt. Die neueste Version des Invoice Readers von d.velop wird mit dem pdfaPilot von callas software das Verarbeiten eingehender elektronischer Rechnungen nach dem ZUGFeRD-Datenmo

agorum® core 7.5 mit Filesharing-Modul und DATEV-Anbindung

agorum® core 7.5 mit Filesharing-Modul und DATEV-Anbindung

Filesharing direkt aus dem Dokumentenmanagement-System heraus, Anbindung an DATEV Unternehmen online, Verarbeitung und Erstellung von ZUGFeRD-Dokumenten, Verteilung von Content auf unterschiedliche Storage-Systeme, ein rundum modernisiertes Synchronisations-Modul, ein Audit-Modul zur Dokumentation aller Vorgänge in agorum® core und eine erneuerte Suche – Version 7.5 das Open Source ECM/DMS erscheint im Sommer 2014.

Ostfildern, 18.06.2014 – Im Sommer 2014 kommt das neue agorum® c

Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg

Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg

Unabhängig von Ort und Zeit werden mit FibuNet webIC Eingangsrechnungen automatisch erfasst, bearbeitet und archiviert. Die so erfassten Buchungsdaten werden "auf Knopfdruck" in die FiBu übernommen. Alternativ zum Einscannen von Rechnungen können buchungsrelevante Daten digitaler Rechnungen im PDF-Format nun auch direkt elektronisch ausgelesen und übernommen werden. FibuNet webIC unterstützt dabei den Datenstandard für elektronische Rechnungen "ZUGFeR