Seit dem 1. Januar 2025 sind elektronische Rechnungen ("E-Rechnungen") im B2B-Bereich verpflichtend. Mit ZUGFeRD ("Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland") existiert auch schon ein vom Gesetzgeber anerkannter Standard für den elektronischen Rechnungsdatenaustausch. Der Paderborner IT-Dienstleister TEAM GmbH hat für seinen Jasper4Oracle-Server, der auf dem leistungsstarken Reporting-Tool JasperReports aufsetzt, nun eine Erweiterung entwick
Ab 2025 wird die E-Rechnungs-Pflicht in Deutschland Realität. Für viele Unternehmen bedeutet das: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich auf die Digitalisierung der Rechnungsstellung vorzubereiten. Die gute Nachricht? Mit der richtigen Software und einem verlässlichen Partner kann diese Umstellung reibungslos verlaufen und langfristige Effizienzgewinne ermöglichen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, was die E-Rechnungs-Pflicht für Ihr Unternehmen bedeutet und wie Sie mi
Die E-Rechnung kommt! Allerdings sind derzeit nur 10% der deutschen Unternehmen vollständig dazu in der Lage. Etwa 60% der Unternehmen fangen erste jetzt an, sich mit dem Thema E-Rechnung zu befassen.
Ab 2025 wird die elektronische Rechnung (E-Rechnung) für Unternehmen im B2B-Geschäft verpflichtend. Erfahren Sie, welche Übergangsfristen und Standards für die E-Rechnung gelten.
Ab dem Jahr 2025 wird die Einführung der E-Rechnung für Unternehmen in Deutschland verpflichtend. Die Bundesregierung plant, dass Unternehmen ab 2025 in der Lage sein müssen, elektronische Rechnungen zu empfangen, und ab 2026 sollen sie auch in der Lage sein, diese zu erstellen und zu versenden. Diese Entwicklung hat weitreichende Auswirkungen auf die Unternehmen im Land.
Einige Betriebe arbeiten bereits erfolgreich mit E-Rechnungen, insbesondere wenn sie Geschäftsbeziehunge
Am 28. und 29. September lädt die ZUGFeRD Community zum 9. Mal zu den in Bielefeld stattfindenden Entwicklertagen ein. Die Fachveranstaltung richtet sich gleichermaßen an Softwareentwickler, Projektleiter und Produktmanager aus Anwender- und Fachunternehmen und gilt als das Expertenforum zum Thema elektronischer Rechnungsaustausch mit ZUGFeRD und XRechnung. Kooperationspartnerin ist auch in diesem Jahr die Bielefelder OXSEED logistics GmbH, die die ZUGFeRD Community mit Experten Know-
Mit 15 Jahren Erfahrung im Bereich Cloud-Lösungen für digitale Dokumentenverwaltung gehört der Bielefelder Softwareanbieter OXSEED zu den Pionieren der Branche. Jetzt stellt das Unternehmen eine neue Produkt-Variante seiner bewährten Online-Plattform obwyse vor, die insbesondere auf den Bedarf von kleineren Unternehmen und Selbständigen zugeschnitten ist. Mit obwyse Professional erhalten solche Anwender eine einfache und kostengünstige Lösung für die recht