Komplexes Schiffsbeladeprojekt im Hafen von Danzig

Neue Logistiklösung von SMB International
Neue Logistiklösung von SMB International
Ein Jahr nach Abschaffung der Zuckerquoten nehmen die Wettbewerbsverzerrungen auch innerhalb der EU zu
Professional Clients des internationalen Forex- und CFD-Brokers Admiral Markets können ab sofort acht neue CFDs auf Kupfer, Kakao, Arabica-Kaffee, Robusta-Kaffee, Baumwolle, Orangensaft, Rohzucker und weißen Zucker über ihr Admiral-MT5-Konto handeln. Retail-Kunden müssen sich noch etwas gedulden, bis auch sie in den Genuss der neuen CFDs kommen. Für sie wird das Angebot in den kommenden Wochen […]
Das Essens-reiche, ruhmlose Ende des Phallus und die unvermeidbare Bedeutungslosigkeit der Männlichkeit. Wie weibliche Hormone in der Nahrung den Mann feminisieren und über seine sexuelle Orientierung mitentscheiden
(Mynewsdesk) ? Die drei Partner des DOLCE-Konsortiums stellen sich der Herausforderung, neue Konzepte im Bereich Zucker und Süßstoffe in verschiedenen Märkten und Anwendungen zu entwickeln
? Viele der größten Fortune 500 Konsumgüterprodukt-Unternehmen haben ein starkes Interesse auf diesem Gebiet
Zwingenberg und Potsdam (Deutschland) und Lestrem (Frankreich), 29. August 2016: Das Bioökonomie-Unternehmen BRAIN AG (ISIN DE0005203947 / WKN 520394), der Natursto
Ist die grüne Coca Cola Life wirklich die gesündere Cola?
Die Krise um die Krim und die Ukraine lässt insbesondere die Agrarrohstoffe wie Weizen und Mais auf Achterbahnfahrt gehen. Neue Hochs seit Monaten, dann wieder Preisabfälle im zweistelligen Punktbereich – ideale Einstiege für Spekulanten und Rohstoffkunden sind nun möglich.
Es ist kein Geheimnis mehr, dass im Rohstofftageshandel kontinuierlich deutlich mehr Geld verdient wird als im Forex (Devisenhandel). Dennoch empfahlen in den vergangenen Jahren vergleichsweise wenig Finanzdienstleister ihren Kunden, ein Konto bei einem Broker zu eröffnen und dieses professionell handeln zu lassen.
Auch die Rohstoffmärkte waren in 2013 extremsten Schwankungen und Turbulenzen unterworfen. Anfang des Jahres spielte die Preisbildung im Genussmittel Kakao verrückt, wenig später folgten Extremausschläge bei Zucker, bedingt durch die Brandstiftung im größten brasilianischen Zuckerdepot und die Ankündigung, dass trotz dieses Ereignisses die diesjährigen Lagerbestände die höchsten seit knapp einem Jahrzehnt sein werden.
Die Forexblase platzte spätestens im April dieses Jahres, als eine große Zahl von Anlegern durch den „völlig unvorhersehbaren“ Crash im Edelmetall Gold mit ihren Konten bei Forexbrokern Haus und Hof verloren. Einem Preisverfall innerhalb weniger Tage von über 250 USD/Feinunze hielten nur wenige Konten stand.
Zuvor waren viele Forexanleger bereits durch die Kapriolen auf der Mittelmeerinsel Zypern mit Abschlägen um bis zu 30% auf ihren eingezahlten Einlagen zur Kasse g