Testo nutzt BEO-Software zum internationalen Versand: Hochpräzise Messtechnik – sicher verschickt

Lenzkirch im Hochschwarzwald ist ein Mekka der Messtechnik: Auf 4.900 Einwohner kommen rund 600 Mitarbeiter der Testo SE & Co. KGaA, die hier ihren Hauptsitz hat. Von Lenzkirch aus versendet der Messgeräte-Hersteller seine Produkte und Messlösungen rund um den Globus. Etwa 100.000 Pakete gehen im Jahr auf die Reise. Bei der Versandabwicklung setzt das Unternehmen […]

BEO auf der LogiMAT 2017: Rundumpaket für die Zollabwicklung

BEO auf der LogiMAT 2017: Rundumpaket für die Zollabwicklung

Die BEO GmbH präsentiert auf der LogiMAT in Halle 7, Stand 7C28 ihr Rundumpaket von Softwarelösungen für die Zoll- und Versandabwicklung. Im Fokus stehen dabei Systeme zur automatisierten Aus- und Einfuhr von Gütern sowie zur Exportkontrolle, Gefahrgutabwicklung, Präferenzkalkulation und Sanktionsprüfung. Außerdem stellt der Softwareexperte seinen neuen Leitfaden für eine erfolgreiche Exportkontrolle vor: Dieser thematisiert aktuelle […]

MEILENSTEIN FÜR ANTON: EVA7 ERHÄLT ATLAS-ZERTIFIZERUNG

MEILENSTEIN FÜR ANTON: EVA7 ERHÄLT ATLAS-ZERTIFIZERUNG

(Mynewsdesk) MEILENSTEIN FÜR ANTON: EVA7 ERHÄLT ATLAS-ZERTIFIZERUNG

INNOVATIVE KOMMUNIKATIONSTECHNIK UND SCHNELLE

PERFORMANCE MIT DER NEUEN GENERATION DES INTELLIGENTEN EVA-VERSANDSYSTEMS

-Zollanmeldung: einwandfreier Datenfluss auch ohne ISDN mit IPsec-Lösung

Seit kurzem ist EVA7 ATLAS-zertifiziert. Für den Softwarespezialisten ANTON bedeutet dies einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung seines erfolgreichen Versandsystems. Bereits seit Mitte 2015 biet

BEO – Ein Vierteljahrhundert Sicherheit für Zoll und Versand

BEO GmbH feiert Jubiläum mit Kundentag

Einfach, effizient, sicher – so lassen sich die BEO-Softwarelösungen seit 25 Jahren beschreiben. Jetzt beging der IT-Experte sein Firmenjubiläum mit einem Kundentag und anschließender Feier. Mehrere hundert Gäste stießen mit BEO auf die Zukunft an und informierten sich über die neusten Richtlinien für Zoll und Export.

Import Control System (ICS): Kewill dehnt Anbindung auf Frankreich, Tschechien, Großbritannien und Polen aus

Import Control System (ICS): Kewill dehnt Anbindung auf Frankreich, Tschechien, Großbritannien und Polen aus

Bad Homburg, 1. März 2011 (newshub.de) – Die Zollsoftwarespezialistin Kewill GmbH hat ihre Software Kewill ICS jetzt auch in das Import Control System (ICS) von Frankreich und Tschechien integriert. Das zu den führenden Anbietern globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen gehörende Unternehmen tauscht nun Kundendaten in Echtzeit mit den lokalen Zollämtern aus und wird seine Software Kewill ICS in Kürze auch in Großbritannien und Polen einführen. Damit m

Kewill TMS Quick Start optimiert Transportmanagement-Prozesse

Kewill TMS Quick Start optimiert Transportmanagement-Prozesse

Stuttgart, 8. Februar 2011 (newshub.de) – Kewill, eine führende Anbieterin von globalen Logistik- und Zollsoftwarelösungen, hat ihre Transport-Produktpalette um die neue Software Kewill TMS Quick Start erweitert. Die auf der LogiMAT 2011 vorgestellte Transportmanagement-Software ist speziell auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen ausgerichtet. Das Produkt ist nach Mitteilung der Kewill GmbH schnell einsetzbar und kann ohne Programmieraufwand an indi