Schatten der Demokratie

Das Manuskript ist honorarfrei redaktionell nutzbar. Alle Rechte bei Anselm Bonies (dreifisch). Nutzung, Änderungen oder Abdruck nur mit Genehmigung und Quellenangabe.
Das Manuskript ist honorarfrei redaktionell nutzbar. Alle Rechte bei Anselm Bonies (dreifisch). Nutzung, Änderungen oder Abdruck nur mit Genehmigung und Quellenangabe.
#saveandsafehbf: Am Internationalen Tag des Ehrenamtes reinigten Freiwillige von HWPL und IPYG das Bahnhofsviertel Frankfurts, mit dem Ziel des kulturellen Comebacks und der Sauberkeit.
NGOs fordern sofortiges Ende des Konflikts zwischen Israel und Hamas
Entdecke die "Join the Peace Movement"-Kampagne! Menschen auf Deutschlands Straßen teilen ihre Friedensvisionen – von Sicherheit bis Freiheit. Ihre Antworten zeigen: Frieden eint uns.
Bewerbungsphase des Wettbewerbs Projekt Nachhaltigkeit ist zu Ende gegangen – Preisverleihung bei Jahreskonferenz des RNE
Beim We Are One Musik Peace Festival riefen am 26. Januar 2023 über 3.000 Schüler auf den Philippinen zur Verbreitung des Friedens auf.
ARAG Expertenüber Initiativen und Programme für Kinder und Jugendliche
Peter-Claus Burens wirft in "Gutmenschen sind auch nur Menschen" einen Blick auf das bürgerschaftliche Engagement von heute und anno dazumal.
Schon seit Jahrhunderten diskutieren Philosophen, ob es nicht besser wäre, als globale Gemeinschaft in einem geeinten Weltstaat zu leben und zu handeln. Gerade die aktuellen Herausforderungen sind zu komplex, als dass die Nationalstaaten sie allein bewältigen könnten. Sascha Wenzel beleuchtet die Debatten über einen Weltstaat in "Die planetare Klimakrise als Chance zur Etablierung eines legitimierten Weltstaates bis 2050" aus verschiedenen Blickwinkeln. Sein Buch is
Lesen Sie hier, was einen jungen deutsch-iranischen Unternehmensberater antreibt, sich in Deutschland und Iran, sozialpolitisch und wirtschaftlich zu engagieren!