Bundestag senkt Zinsen für Steuernachzahlungen- und Erstattungen um mehr als 4 Prozent

Bundestag senkt Zinsen für Steuernachzahlungen- und Erstattungen um mehr als 4 Prozent

Essen – "Der neue Zinssatz für Steuernachzahlungen beträgt nun 0,15 Prozent pro Monat oder 1,8 Prozent pro Jahr", erklärt Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, und erläutert die Vorgeschichte: "Das Bundesverfassungsgericht hatte in zwei Verfahren die Höhe des gesetzlichen Zinssatzes von monatlich 0,5 Prozent (6 P

Marketingstudie Ratenkredite: konkrete Zinsvergleiche machen Mühe

Marketingstudie Ratenkredite: konkrete Zinsvergleiche machen Mühe

Esslingen am Neckar, 31. Oktober 2019 – Die ‚Marketing-Mix-Analyse Ratenkredit 2019‘ analysiert von zehn Banken deren spezifische Marketingaktivitäten. Die Portfolios der Anbieter umfassen zwischen einem und vier Ratenkreditprodukte. Für einen ersten Ãœberblick werden vom Kunden gerne Vergleichsportale oder Zinsrechner auf den jeweiligen Websites herangezogen. Auffallend ist hier, dass die sich aus verschiedenen Quellen ergebenden Zinssätze […]

Tagesgeld oder Festgeld – Geldanlage in Zeiten niedriger Zinsen

Die Zinsen für Kapital richten sich, ebenso wie die Kosten für Wirtschaftsgüter, nach Angebot und Nachfrage. Wenn viel Geld auf dem Markt zur Verfügung steht, sinken die Zinsen, wenn das Geld hingegen knapp wird, steigen sie. Über die Geldsumme, die in der Wirtschaft zur Verfügung steht, wacht in Europa die Europäische Zentralbank. Die EZB stellt den Landeszentralbanken Geld zu festgelegten Zinsen zur Verfügung. Dieser Zinssatz wird in regelmäßi