Mehr Deals erwartet: Deutscher M&A-Markt rechnet 2025 mit Rückkehr in die Erfolgsspur / Ergebnisse des „M&A Outlook 2025“ von KPMG in Deutschland

Mehr Deals erwartet: Deutscher M&A-Markt rechnet 2025 mit Rückkehr in die Erfolgsspur / Ergebnisse des „M&A Outlook 2025“ von KPMG in Deutschland

– Deutsche Unternehmen und Private-Equity-Häuser planen 2025 mehr Deals
– Transformationen beschleunigen Deal-Aktivitäten, Dealstrukturen werden flexibler
– Mehr Fokus auf nachhaltiges Wachstum und Wertschöpfung, auch bei Private Equity

Nach schwierigen Jahren zeichnet sich im deutschen Markt für Unternehmenstransaktionen ("Mergers & Acquisitions" – M&A) eine Trendwende ab: 65 Prozent der Unternehmen haben 2024 mehr Deals angebahnt und abgeschlossen als im

Interhyp-Zinsupdate: Wie geht es nach Donald Trumps Wahlsieg und dem Ampel-Aus mit den Bauzinsen weiter?

Interhyp-Zinsupdate: Wie geht es nach Donald Trumps Wahlsieg und dem Ampel-Aus mit den Bauzinsen weiter?

– Prognose: Die Mehrheit unseres Interhyp-Bankenpanels prognostiziert bis zum Frühjahr 2025 Bauzinsen in einem Korridor zwischen 3 und 3,5 Prozent für 10-jährige Darlehen
– Vor dem Hintergrund der aktuellen Konjunkturrisiken und geopolitischen Unwägbarkeiten ist eine langfristige Prognose der Bauzinsen aktuell schwierig
– Die Entwicklung der Bauzinsen lässt sich nicht beeinflussen, die Auswahl der passenden Immobilie hingegen schon: mit Interhyps plattformübergreif

DEVK gewährt stabile Verzinsung für Lebensversicherungen

DEVK gewährt stabile Verzinsung für Lebensversicherungen

Die Lebensversicherer der DEVK halten die im Vorjahr deutlich erhöhte Verzinsung auch im kommenden Jahr stabil. Für die Verträge der DEVK Allgemeine Leben AG bleibt die laufende Verzinsung bei 2,4 Prozent. Beim DEVK-Lebensversicherungsverein beträgt sie 3,0 Prozent. Hinzu kommen weitere Überschüsse, die die Gesamtverzinsung beim Verein auf bis zu 4,1 Prozent anheben.

"Trotz der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen bieten wir unseren Mit

Bis zu 3,6 Prozent Gesamtverzinsung und 5-Jahres-Garantie in der BU: die Bayerische bleibt bei Überschussbeteiligung über Marktdurchschnitt

Bis zu 3,6 Prozent Gesamtverzinsung und 5-Jahres-Garantie in der BU: die Bayerische bleibt bei Überschussbeteiligung über Marktdurchschnitt

Die Kundinnen und Kunden der Bayerischen werden auch im Jahr 2025 deutlich über Marktdurchschnitt am Überschuss beteiligt. Beide Lebensversicherer weisen eine kontinuierlich hohe Gesamtverzinsung aus.

Im kommenden Jahr beträgt die Gesamtverzinsung der operativen Lebensversicherungs-Tochter BL die Bayerische Lebensversicherung AG, die den Fokus auf das Geschäftsfeld Altersvorsorge legt, bis zu 3,6 Prozent. Sie setzt sich zusammen aus der laufenden Verzinsung von 3,0 Prozent

R+V bietet 2025 weiter attraktive Gesamtverzinsung

R+V bietet 2025 weiter attraktive Gesamtverzinsung

Kundinnen und Kunden der R+V Lebensversicherung AG erhalten im Jahr 2025 eine Gesamtverzinsung von bis zu 3,05 Prozent.

Für die Safe+Smart-Produktfamilie, in der die R+V ihre wichtigsten Produkte mit Garantiebestandteilen bündelt, liegt die Gesamtverzinsung für das sichere Kapital im kommenden Jahr bei bis zu attraktiven 3,05 Prozent. Für die R+V-AnsparKombi Safe+Smart beträgt diese im Neugeschäft 3,05 Prozent (2024: 3,00 Prozent), für die R+V-AnlageKombi lieg

LVM-Lebensversicherung hält Gewinnbeteiligung stabil / Gesamtverzinsung bleibt bei 3,1 Prozent

LVM-Lebensversicherung hält Gewinnbeteiligung stabil / Gesamtverzinsung bleibt bei 3,1 Prozent

Die LVM-Lebensversicherung hält über den Jahreswechsel an der aktuellen Gewinnbeteiligung fest: Obwohl die EZB-Zinsen am Kapitalmarkt in den vergangenen Monaten zurückgegangen sind, erhalten Neukunden für Rentenversicherungen mit modernen Garantiekonzepten auch 2025 eine Gesamtverzinsung inklusive Schlusszahlung in Höhe von 3,1 Prozent. Die laufende Verzinsung beläuft sich dabei nach wie vor auf 2,4 Prozent. In den Vorjahren hatte die LVM-Lebensversicherung die Gesa

Nürnberger Lebensversicherung erhöht Überschussbeteiligung

Nürnberger Lebensversicherung erhöht Überschussbeteiligung

Die Nürnberger Lebensversicherung AG (NLV) hat eine Erhöhung ihrer Gesamtverzinsung bekannt gegeben. Im Jahr 2025 wird die laufende Verzinsung für Lebens- und Rentenversicherungen um 0,20 % auf 2,95 % angehoben. Die Gesamtverzinsung der aktuellen Tarifgeneration, einschließlich Schlussüberschuss, erreicht nun sogar rund 3,37 % (im Vergleich zu 3,15 % für 2024).

Katja Briones-Schulz, im Konzernvorstand zuständig für die Lebensversicherung, betont die bes

KfW Research: Schwache Investitionstätigkeit limitiert Erholung des Kreditgeschäfts

KfW Research: Schwache Investitionstätigkeit limitiert Erholung des Kreditgeschäfts

– Kreditneugeschäft sinkt im zweiten Quartal um 2 %
– Aussichten für das dritte Quartal haben sich eingetrübt
– Erwartete Leitzinssenkungen könnten kleinen Impuls geben

Die Erholung der Kreditvergabe von deutschen Banken an Unternehmen und Selbstständige hat im zweiten Quartal an Schwung verloren. Das Kreditneugeschäft ging im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2 % zurück. Im ersten Quartal war es noch um 3 % geschrumpft. Somit setzte sich der Aufwärtstre