– Einmalige Sondertilgung reduziert Zinskosten im Beispiel um 150 Euro – Verbraucher verkürzen mit Sondertilgung die Kreditlaufzeit erheblich – Über 300 CHECK24-Experten beraten bei Fragen rund um den digitalen Kreditabschluss
Steuerrückerstattung oder Weihnachtsgeld: Verbraucher mit einem laufenden Ratenkredit können Zahlungen zum Jahresende für eine Sondertilgung nutzen. In einer Beispielberechnung liegt die Ersparnis durch eine einmalige Sondertilgung bei 150 Euro
Ganze 53 Prozent der Deutschen wissen nicht, ob ihre Bank Negativzinsen erhebt. Dies ergab eine repräsentative Umfrage der Direktbank Openbank im Oktober 2020 unter 2.047 Bundesbürgern ab 18 Jahren. 10 Prozent der Befragten wissen nicht einmal, was es mit den Negativzinsen auf sich hat. Nur 23 Prozent waren sich sicher, dass ihre Bank keine Negativzinsen erhebt.
Zwar deutet der jüngste Anstieg des in Aktien investierten Vermögens in Deutschland darauf hin, dass sich in der C
OYAK ANKER Bank bietet ab sofort bei Beantragung eine taggleiche Auszahlung Das Beste: Der Antrag kann digital, schnell und unkompliziert abgeschlossen werden Gute Nachrichten für alle, die nicht länger darauf warten wollen, sich Ihre Wünsche zu erfüllen. Lassen Sie stattdessen die Kreditraten warten: Mit dem FlexCredit bietet die Frankfurter OYAK ANKER Bank ihren Privatkunden ab […]
Der Trend zu Negativzinsen reißt nicht ab. Eine aktuelle Verivox-Auswertung von über 700 Banken zeigt: Schon mehr als jedes fünfte Kreditinstitut bittet private Sparer zur Kasse. Allein in Bayern sind es 44 – so viele wie in keinem anderen Bundesland. In Ostdeutschland verlangt fast jedes zweite Geldhaus Negativzinsen.
Ostdeutsche Banken verlangen besonders häufig Negativzinsen
Für die Analyse hat Verivox die Preisverzeichnisse von über 700 Banken und Sparkassen
Ab heute gilt bei Deutschlands größter Direktbank, der Frankfurter ING, ein sogenanntes Verwahrentgelt von 0,50 Prozent. Dies gilt für Einlagen über 100.000 Euro, die auf dem Girokonto, einem Basiskonto oder einem Tagesgeldkonto "neu" geparkt werden.
Das bedeutet gleichzeitig, dass alle bisherigen Kunden von dieser Neuregelung ausgenommen sind. Sollte ein solcher "Altkunde" jedoch ein zusätzliches Konto eröffnen und darauf Geld überweisen,
"Das seit Ende der 90er eingetretene systematische Zinsrisiko, das von den Covid-19-bedingten Hilfsmaßnahmen vermutlich einzementiert wird, erlaubt kein "Weiter so". Hier muss rasch über einen grundsätzlichen, ausgewogenen Systemeingriff nachgedacht werden," erklärte Dr. Georg Thurnes, Vorsitzender der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung im Rahmen der digitalen aba-Mitgliederversammlung in Unterhaching. Das gelte neben bestimmte
– Ohne Kaufkraftverlust: Verbraucher erzielen mit Festgeld bis zu 339 Euro p. a. – Bestes Festgeldkonto im europäischen Ausland bietet Effektivzinsen von 1,13 Prozent – Mit Tagesgeldkonto aus Deutschland erhalten Verbraucher bis zu 0,65 Prozent effektiv
Am 30. Oktober ist Weltspartag. Dieser Aktionstag soll seit 1924 den Spargedanken fördern. Für Verbraucher lohnen sich in diesem Jahr Tages- und Festgeldkonten zum Sparen. Legen sie 30.000 Euro auf einem europäischen Fes
Die Negativzins-Welle, die im Moment auf Sparer zurollt, hat in den vergangenen Wochen deutlich an Dynamik gewonnen. Allein im Oktober haben bislang mehr als 20 Banken und Sparkassen ein sogenanntes Verwahrentgelt für private Einlagen auf dem Tagesgeld- oder Girokonto eingeführt. Seit Jahresanfang sind rund 150 Geldhäuser diesem Schritt gefolgt.
Insgesamt zählt das Verbraucherportal biallo.de aktuell mehr als 300 Geldhäuser mit Negativzinsen auf Kundeneinlagen (https://
– YouGov-Umfrage: 15 Prozent der Deutschen haben aktuell ihr Konto überzogen – 147 Euro Kosten pro Jahr für 1.500 Euro im Dispo bei 9,79 Prozent Zinsen p. a. – CHECK24 bietet ersten und bislang einzigen zertifizierten Girokontenvergleich
Beim Dispokredit wird es für Bankkunden teuer. Eine Betrachtung von 571 deutschen Girokonten zeigt, dass Verbraucher durchschnittlich 9,79 Prozent Zinsen zahlen, wenn sie ihr Konto überziehen. In der Spitze werden sogar 13,75 Prozent fä
– Null Prozent Inflation: mit Festgeld bis zu 339 Euro p. a. – Bestes Festgeldkonto im europäischen Ausland bietet Effektivzinsen von 1,13 Prozent – Auf Tagesgeld erhalten Verbraucher bis zu 0,70 Prozent effektiv
Tages- und Festgeldkonten lohnen sich wieder. Legen Sparer 30.000 Euro auf einem europäischen Festgeldkonto inklusive Eröffnungsbonus an, lässt sich ein Ertrag in Höhe von 338,96 Euro pro Jahr ohne Kaufkraftverlust erzielen. Denn aktuell liegt die Inflation