ZIM 2021 – Zuschüsse auf 633 Millionen Euro erhöht. Innovationsförderung als Corona Hilfe verstehen.
In Zeiten von Corona verstärkt Innovationsprojekte als Chance verstehen.
In Zeiten von Corona verstärkt Innovationsprojekte als Chance verstehen.
ZIM (BMWI) Zuschüsse Aufstockung auf 633 Millionen Euro für KMU im Jahr 2021.
ZIM, das Zentrale Innovationsprgramm Mittelstand (BMWI) erfährt mit der neuen ZIM-Richtlinie vom 20.01.2020 eine Neuauflage. Allein für das Jahr 2020 stehen Zuschüsse in Höhe von 555 Millionen Euro für Unternehmen in Deutschland zur Verfügung. „Wie erwartet geht die Förderung von innovativen Unternehmen weiter und wurde auch inhaltlich und vom Umfang her wesentlich verbessert!“, so Markus […]
ZIM, das Zentrale Innovationsprgramm Mittelstand (BMWI) erfährt mit der neuen ZIM-Richtlinie vom 20.01.2020 eine Neuauflage. Allein für das Jahr 2020 stehen Zuschüsse in Höhe von 555 Millionen Euro für Unternehmen in Deutschland zur Verfügung. „Wie erwartet geht die Förderung von innovativen Unternehmen weiter und wurde auch inhaltlich und vom Umfang her wesentlich verbessert!“, so Markus […]
„Wir begrüßen die neue Richtlinie“, so Jörg Rupp, geschäftsführender Gesellschafter von DORUCON. „Es wurden sinnvolle neue Bestandteile aufgenommen, Bewährtes erhalten und wo nötig angepasst. Insbesondere die neue Kategorie der strukturschwachen Regionen mit erhöhten Fördersätzen spiegelt die Notwendigkeiten der Realität deutlich besser wider als die bisherige Aufteilung in neue und alte Bundesländer. Firmen in großen Teilen […]
Die erste Phase des durch das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) sowie durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BfWE) geförderte ZIM-Kooperationsnetzwerk „Smarte Lösungen für die Regenerative Medizin“ läuft vom 1.6.2019 bis zum 31.5.2020. Die aktuellen 12 Netzwerkpartner sind Unternehmen und Forschungs- und Entwicklungs (FuE) – Einrichtungen aus ganz Deutschland aus der Branche des Wundmanagement und […]
(Stuttgart) – Das Forschungsprojekt „ÖkoMoBiL“ erhielt im Rahmen des Kooperationsnetzwerkes biohymed die neueste Förderzusage. Das Naturwissenschaftliche und Medizinische Institut (NMI), die Scheerer Logistik GmbH & Co. KG und die Remsgold Chemie GmbH & Co. KG entwickeln gemeinsam ein ökologisches Reinigungssystem für den industriellen Einsatz auf der Basis von Molke. „biohymed“ wird vom Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand […]
Düsseldorf – Staatliche Förderung ist ein wesentlicher Baustein erfolgreicher Forschungs- und Entwicklungsarbeit in Deutschland und der EU. Unter dem Namen „BiomarkersNet“ bündeln die Netzwerkmanager der SilverSky GmbH, Düsseldorf, die Kompetenzen von mittlerweile 22 kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen aus Deutschland, Dänemark und den Niederlanden. Das BiomarkersNet ist ein vom Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen des Zentralen […]
Heidelberg, 1. Juni 2017 – Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat das Software- und Beratungsunternehmen Datavard in das „Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand“ (ZIM) aufgenommen. Damit fördert das BMWi die Erweiterung der von Datavard entwickelten Monitoringlösung CanaryCode und bestätigt ihren hohen Innovationsgrad. Ziel ist es, die Software um Cloud-basierte innovative Funktionen wie integriertes, dynamisches Echtzeit-Alerting […]
www.foerdermittel-sachsen.de geht online.