Zeiterfassung im Homeoffice: Kommt die Stechuhr nun nach Hause?

Zeiterfassung im Homeoffice: Kommt die Stechuhr nun nach Hause?

Seit dem "Stechuhr-Urteil" des Bundesarbeitsgerichts ist das Thema Zeiterfassung (wieder) in aller Munde. Immer noch gibt es viele Fragen, die es zu beantworten gilt, z. B.: Wie sieht es zukünftig mit der Zeiterfassung im Homeoffice aus? Wir haben die wichtigsten Daten und Fakten zusammengetragen.

Homeoffice: Viele Begriffe, keine verbindliche Definition

"Homeoffice – Was bedeutet das eigentlich genau?" Was auf den ersten Blick wie eine banale Frage klingt, ist auf den

Mindestlohn steigt ab 1. Januar 2017, Pflicht zur Zeiterfassung bei Minijobs bleibt

Mindestlohn steigt ab 1. Januar 2017, Pflicht zur Zeiterfassung bei Minijobs bleibt

Bereits Ende Juni 2016 entschied die Mindestlohnkommission von Arbeitgebern und Arbeitnehmern per einstimmigen Beschluss, den Mindestlohn ab 1. Januar 2017 auf 8,84 Euro zu erhöhen. Unverändert bleibt dagegen die seit 1.1.2015 nach § 17 Mindestlohn-Gesetz (MiLoG) geltende Regel, nach der der Arbeitgeber verpflichtet ist, die Arbeitszeiten geringfügig beschäftigter Mitarbeiter (Minijobs) zu erfassen und zu dokumentieren. Mit ZEP Clock ( http://www.zepclock.de) bietet die