Der Präsident der Zentralafrikanischen Republik, François Bozizé, ist angesichts der einrückenden Rebellen aus der Hauptstadt Bangui geflohen. Das bestätigte am Sonntag das französische Außenministerium. Sein Aufenthaltsort ist unbekannt. Gerüchte, wonach er auf dem Weg in die Demokratische Republik Kongo sei, wurden zunächst nicht bestätigt. Frankreich hatte zuletzt Truppen am Flughafen und an der französischen Botschaft, wollte dar&uu
In der Zentralafrikanischen Republik haben Rebellen der Bewegung "Séléka" der Regierung zufolge die Hauptstadt Bangui eingenommen. Die Rebellen hatten bereits am Samstag Bangui erreicht. Am Sonntagmorgen seien dann erneut schwere Kämpfe ausgebrochen. Nach Angaben eines Kommandeurs der Rebellen sei der Palast des Präsidenten eingenommen worden. Präsident François Bozize sei unterdessen in den Kongo geflohen, sagte einer seiner Berater. Die Aufstä
Kurz vor einem möglichen Rebelleneinmarsch in der Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik hat Präsident Bozizé vorgeschlagen, mit den Aufständischen eine Koalitionsregierung zu bilden. Zudem sei er bereit zu Friedensgesprächen, die im Nachbarland Gabun stattfinden könnten, sagte er nach Beratungen mit einem Beauftragten der Afrikanischen Union. 2016 wolle er nicht mehr für eine weitere Amtszeit kandidieren. Ein Sprecher der Rebellen sagte, man strebe kei