ZMG veröffentlicht Benchmark-Daten
Die ZMG stellt aktuelle Branchendaten aus der Werbetracking-Studie ZMG Media Monitor ab sofort online zur Verfügung.
Die ZMG stellt aktuelle Branchendaten aus der Werbetracking-Studie ZMG Media Monitor ab sofort online zur Verfügung.
Das Russlandbild in der öffentlichen Wahrnehmung ist überwiegend negativ – auch weil die mediale Berichterstattung Sachverhalte oftmals vereinfacht darstellt und in Stereotype kategorisiert. Anhand der Berichterstattung über das aufsehenerregende Gerichtsverfahren gegen die russische Protestband „Pussy Riot“ betrachtet Patricia Goletz, wie sich die verwendeten Begrifflichkeiten auf die Wahrnehmung auswirken: So werden etwa russische Wörter oft nur selektiv übersetzt und
Die ePaper-Auflage der deutschen Zeitungen ist auf über eine Million gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Zuwachs von 24 Prozent.
Der New(s)comers Best unter der Dachmarke „Die Zeitungen. | Awards“ geht in die 25. Runde.
Mehr als 60 Millionen Menschen in Deutschland lesen regelmäßig Zeitung. Damit steigt die Nettoreichweite der gedruckten Zeitungen und ihrer digitalen Angebote auf 86,3 Prozent.
Großburgwedel/München, 15. Juni 2016 – Die jule : Initiative junge Leser hat mit LEGO® Education eine Kooperationsvereinbarung getroffen. Im Rahmen der Zusammenarbeit stellt LEGO® Education jule-Mitgliedsverlagen StoryStarter-Pakete für den Einsatz in Schulprojekten zur Verfügung. Damit bieten sich den Zeitungsverlagen neue zusätzliche Ansatzmöglichkeiten, um das journalistische Arbeiten von Grundschülern noch attraktiver zu machen.
StoryStarter ist
Digitale Reichweiten der Zeitungen wachsen auf hohem Niveau. Die Angebote der Zeitungen im Web erreichen mehr als die Hälfte der deutschsprachigen Bevölkerung.
Pranger der Schande mit Bild unzulässig
Alle Magazine bei ReadlyZum Jahresbeginn kann Readly einen weitere neue Verlagspartnerschaft verkünden: Ab sofort hat Readly auch Titel des Panini Verlages im Angebot. Diese neue Kooperation bietet Nutzern der Zeitschriften-Flatrate unbegrenzten Zugriff auf Titel des Stuttgarter Verlagshauses.
Nachdem bis Ende 2015 bereits 38 Verlage ihre Magazin-Titel auf die Magazin-Flatrate Readly gestellt haben, hat das schwedische Start-Up nun einen weiteren Partner gewonnen. Ab sofort haben Readly Nu
(Mynewsdesk) Messen gebenwie kaum ein anderes Medium aktuelle Wirtschaftstrends wieder. In einem Land wie Deutschland, das eine enorme Anzahl von internationalen Leitmessen beheimatet, gibt es spannende Informationen. Im Magazin doopin werden Themen und Termine der Messeveranstaltungen auf den Punkt gebracht und die Essenz sachlich und gut lesbar dargestellt.
Das Onlinemagazin richtet sich keineswegs nur an Messeaussteller ? jeder der im Bereich Marketing agiert oder sich ganz allgemein fü