Kein Bargeld! Kein Problem!

Kein Bargeld! Kein Problem!

(NL/8924937832) Geschlossene bargeldlose Geldkreisläufe bieten für die regelmäßige Abrechnung von Mahlzeiten diverse Vorteile. Insbesondere für die Schulverpflegung sind Systemverbünde aus Kassen in der Mensa, Getränke- bzw. Speiseautomaten und Aufwertern zum Aufbuchen von Guthaben auf RFID-Medien überaus interessant. Mit ihrer Hilfe ist eine kontrollierte und bedarfsgerechte Versorgung von Schülern möglich, während Bargeldtransaktionen am zentralen Aufwerter konzentriert […]

2WiD – Der Wegweiser im Internet prämiert „SEPA“

2WiD – Der Wegweiser im Internet prämiert „SEPA“

Im Februar 2014 ist es soweit. Das alte bekannte Zahlungssystem mit Bankleitzahlen und Kontonummern wird auf den internationalen einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum SEPA umgestellt. Ob Lastschriftverfahren, Einzugsermächtigungen oder Überweisungen müssen dann mit einer IBAN, einem BIC-Code und mitunter auch einer Gläubiger-Identifikationsnummer versehen werden. Aber was heißt überhaupt SEPA? Was ist SWIFT? Was ist eine IBAN (http://2wid.net/iban.und.bic/kt3414

Das Ende der Ein-Euro-Auktion – Initiative 3, 2, 1… keins gestartet

Potsdam, 18. April 2012 – Zum Sommer hat eBay eine tiefgreifende Änderung seines Zahlungssystems beschlossen. Die Initiative “3,2,1 … keins!” organisiert den Protest gegen die Änderung. Ziel ist es, die Attraktivität des Marktplatzes eBay zu erhalten. Käufer sollen weiterhin günstige Schnäppchen erstehen können, während Verkäufer ihre Produkte zu fairen Preisen ohne Verlustrisiko anbieten sollen. Die Initiative hat unter www.321keins.de eine Online-Pe