Welche Lehren sind aus dem P+R Skandal zu ziehen?

Die Anlegerskandale der Vergangenheit haben dazu geführt dass der Gesetzgeber eine Vielzahl an neuen Regularien für Produktanbieter in Sachwerte auf den Weg gebracht hat. Nun kommt mit der P+R Insolvenz der wohl größte Anlegerskandal in Deutschland an die Öffentlichkeit. Ãœber 50.000 geschädigte Anleger mit einer Summe von rund 3,5 Milliarden Euro. Dies hat Verbraucherfinanzen-Deutschland.de zum […]

Canada Gold Trust-Anleger stimmen für Investorenkonzept

Konstanz, 04. Juli 2017 – Die Anleger der Canada Gold Trust-Fonds I – IV haben mit großer Mehrheit ein Investorenkonzept beschlossen, in dessen Rahmen eine internationale Investorengruppe die Schuldnerin der Fonds, die Henning Gold Mines Inc., übernehmen und fortführen soll. Zwei Jahre hatte die 2015 als geschäftsführende Komplementärin eingesetzte XOLARIS Verwaltungs GmbH um ein umsetzungsfähiges […]

XOLARIS Service KVG: Aktuelle Entwicklungen im Bereich Sachwertinvestments

Wer heute in Sachwerte investieren will, hat die Wahl. Angeboten werden Direktinvestments, Nachrangdarlehen, Genussrechte, Vermögensanlagen und Alternative Investment Funds (AIF) in unterschiedlichen Ausprägungen. Dem privaten Anleger sind oft entscheidende Unterschiede gar nicht bekannt. Und selbst der ein oder andere Berater kommt bei den Unterschieden zwischen den einzelnen Produktgattungen ins Straucheln. Dabei sind oft gerade diese […]

Sachwerte Kolloquium 2017: Fachjournalisten fordern zu inhaltlichen Diskussionen auf

Sachwerte Kolloquium 2017: Fachjournalisten fordern zu inhaltlichen Diskussionen auf

Woran liegt das, wo doch institutionelle Investoren ihre Sachwert-Quoten kontinuierlich steigern? Die Fachjournalisten Markus Gotzi, Stefan Loipfinger und Friedrich Andreas Wanschka wollen mit der Branche in einen offenen Dialog treten. Sie laden zum „Sachwerte Kolloquium 2017“ ein. Ihr Anspruch ist es, Verbraucherthemen offen mit Anbietern, Verbraucherschützern, Vermittlern und Dienstleistern zu diskutieren und Weiterentwicklungen anzustoßen. Nach […]