Die Angst vor einer Rezession geht um. Daher gingen auch die Renditen an den Anleihemärkten stark nach unten. Bereits seit Jahren sind ein steigender Goldpreis und fallende Realrenditen eng miteinander verbunden. Denn das Argument, dass Gold keine Zinsen abwirft, gilt nicht mehr. Vergleicht man 10-jährige US-Staatsanleihen, so liegt deren Realrendite, also die Inflation miteingerechnet, etwa […]
Die Angst vor einer Rezession geht um. Daher gingen auch die Renditen an den Anleihemärkten stark nach unten. Bereits seit Jahren sind ein steigender Goldpreis und fallende Realrenditen eng miteinander verbunden. Denn das Argument, dass Gold keine Zinsen abwirft, gilt nicht mehr. Vergleicht man 10-jährige US-Staatsanleihen, so liegt deren Realrendite, also die Inflation miteingerechnet, etwa […]
Auf längere Sicht gehen etwa die Experten von Macquarie, einer der führenden Investmentbanken aus Australien und spezialisiert auf Rohstoffe von einer Gold-Silber-Ratio von 72 aus. Den Goldpreis sahen sie für das Jahr 2019 bei 1340 US-Dollar je Unze. Nun haben sie ihre Prognose um fünf Prozent auf 1402 US-Dollar angehoben. Das erscheint immer noch sehr […]
Auf längere Sicht gehen etwa die Experten von Macquarie, einer der führenden Investmentbanken aus Australien und spezialisiert auf Rohstoffe von einer Gold-Silber-Ratio von 72 aus. Den Goldpreis sahen sie für das Jahr 2019 bei 1340 US-Dollar je Unze. Nun haben sie ihre Prognose um fünf Prozent auf 1402 US-Dollar angehoben. Das erscheint immer noch sehr […]
Unseriöse Goldhändler gibt es. Dies zeigt der jüngste Fall. Aus den angeblichen Beständen sollen 1,9 Tonnen Gold fehlen und der Geschäftsführer wurde festgenommen. Und es besteht der Verdacht des gewerbsmäßigen Betruges. So ein Skandal erschüttert natürlich die Anleger. Beim Investment in Goldgesellschaften, die das Gold im Boden besitzen, kann das nicht passieren. Allerdings sollte der […]
Unseriöse Goldhändler gibt es. Dies zeigt der jüngste Fall. Aus den angeblichen Beständen sollen 1,9 Tonnen Gold fehlen und der Geschäftsführer wurde festgenommen. Und es besteht der Verdacht des gewerbsmäßigen Betruges. So ein Skandal erschüttert natürlich die Anleger. Beim Investment in Goldgesellschaften, die das Gold im Boden besitzen, kann das nicht passieren. Allerdings sollte der […]
Auch afrikanische Länder und der Libanon sind unter den zehn am meisten verschuldeten Ländern. Und was macht die größte Wirtschaftsmacht der Welt, was machen die USA? Mit der sogenannten „Schuldenobergrenze“ suggerierten die USA, dass damit die Defizitausgaben limitiert seien. Denn die Gesamtverschuldung sollte eingebremst werden. Doch dann kam die Finanzkriese und die Schulden Amerikas stiegen […]
Auch afrikanische Länder und der Libanon sind unter den zehn am meisten verschuldeten Ländern. Und was macht die größte Wirtschaftsmacht der Welt, was machen die USA? Mit der sogenannten „Schuldenobergrenze“ suggerierten die USA, dass damit die Defizitausgaben limitiert seien. Denn die Gesamtverschuldung sollte eingebremst werden. Doch dann kam die Finanzkriese und die Schulden Amerikas stiegen […]
„Der Schatz im Silbersee“ nannten die Experten von Sentix ihre Ergebnisse zum Global Investor Survey Anfang Juni im Bereich Rohstoffe. Das trifft es auf den Punkt. Denn beim Silber ist der Strategische Bias, wie Sentix es nennt, auf ein Allzeithoch (+ 58 %) im Bericht vom 9. Juni gestiegen. „Alle historischen Maßstäbe in den Schatten“gestellt, […]
„Der Schatz im Silbersee“ nannten die Experten von Sentix ihre Ergebnisse zum Global Investor Survey Anfang Juni im Bereich Rohstoffe. Das trifft es auf den Punkt. Denn beim Silber ist der Strategische Bias, wie Sentix es nennt, auf ein Allzeithoch (+ 58 %) im Bericht vom 9. Juni gestiegen. „Alle historischen Maßstäbe in den Schatten“gestellt, […]