Die Deutschen und die Aktie, sie werden nicht warm miteinander. Insgesamt besaßen laut dem Deutschen Aktieninstitut DAI im Jahr 2018 rund 10,3 Millionen Bürger Aktien oder Aktienfonds. Da ist rund jeder sechste Bürger und entspricht 16,2 Prozent der Deutschen, die älter sind als 14 Jahre. „Die Werte verbessern sich damit zwar zuletzt leicht von Jahr […]
Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Bei dieser Aussage ist nicht ganz klar, von wem sie stammt. Man schreibt sie dem Kabarettisten Karl Valentin, dem Schriftsteller Mark Twain oder dem Naturwissenschaftler Niels Bohr zu. Aber der Spruch passt sehr gut zu den Kapitalmärkten. Da gerade an den Börsen sollte man mit Prognosen […]
In Deutschland ist die Aktienkultur weiterhin eher schwach ausgeprägt. Laut Zahlen des Deutschen Aktieninstituts (DAI) gibt es hierzulande rund zehn Millionen Aktionäre – damit verfügen 16,2 Prozent der Deutschen, die älter sind als 14 Jahre, über die für den Vermögensaufbau und Vermögensschutz so wichtigen Wertpapiere. „Die Menschen treibt vor allem die Sorge vor den Schwankungen […]