Altersarmut ist in Deutschland kein Mythos mehr, sondern bereits heute für viele Menschen bittere Realität. Dafür muss man sich nur die durchschnittlichen Rentenbezüge anschauen. Im bundesweiten Durchschnitt erhielt ein Rentner zum 1. Juli 2016 1076 Euro Rente im Monat und eine Rentnerin 853 Euro. Witwen- und Witwerrenten lagen mit durchschnittlich bei 540 Euro noch niedriger. […]
Man muss sich die Situation mal auf der Zunge zergehen lassen. Wer im Jahr 2050 in Rente geht, hat durchschnittlich einen Anspruch von 39 Prozent seines letzten Einkommens als Zahlung aus der gesetzlichen Rente. Und nach oben hin ist das Rentenniveau ebenso gedeckelt: Wer mindestens 45 Jahre jährlich den Höchstsatz in der gesetzlichen Rentenversicherung eingezahlt […]
Manuel Wiegmann ist Finanzexperte und Berater aus dem compexx-Expertennetzwerk. Er betont, dass es bei Investments auf ein individuelles Konzept ankomme.
Mit der betrieblichen Krankenversicherung erhalten Mitarbeiter eine private Zusatzversicherung, die durch den Arbeitgeber finanziert wird. Damit punkten Unternehmen bei ihren Arbeitnehmern.
Die Rente ist für viele Menschen, das worauf sie hinarbeiten. Sie möchten mehr Zeit für sich und die Familie haben und die Dinge tun, zu denen sie während ihres Berufslebens nicht gekommen waren. „Aber dafür brauchen sie einen gewissen finanziellen Rückhalt. Auch wenn die Kinder aus dem Haus sind und die eigene Immobilie oft mit […]