Internal Error – Einblicke in ein neues Zeitalter
Ralf Kuehn wirft in "Internal Error" einen kritischen Blick auf die Machenschaften der Regierungen von Wirtschaftsnationen.
Ralf Kuehn wirft in "Internal Error" einen kritischen Blick auf die Machenschaften der Regierungen von Wirtschaftsnationen.
Nürnberg – Kinder, Natur, Spielen – um diesen Dreiklang geht es auch bei der zweiten Auflage der großen Verlosungsaktion „Baumentdecker“, die von der Sparda-Bank Nürnberg eG initiiert wurde. Kindertagesstätten in ganz Nordbayern sind aufgerufen, sich um eines von insgesamt 350 Baumentdecker-Sets zu bewerben. Jedes Set beinhaltet umfangreiche Materialien zur Umweltbildung sowie Anleitungen für Spiele und […]
Vor einem Jahr beauftragte Barmenia den Social Media-Management-Anbieter Hootsuite damit, ihre Social Media-Aktivitäten weiter zu professionalisieren. Zum Einsatz kommt dessen Enterprise-Lösung, die das Zusammenspiel beliebiger Teamgrößen und Standorte rund um die zentrale Planung, Kontrolle, Ausspielung und Ãœberwachung aller Social Media-Aktivitäten organisiert. Vollstrukturiert erfolgt ebenso die Beantwortung von Nutzer-Reaktionen über nur noch ein Dashboard im E-Mail-Charakter. […]
Die digitale Kommunikationsagentur stellt bei der Konzeption die User Experience in den Vordergrund und setzt dabei ganz auf die Zielgruppe.
Die Stuttgarter Digitalagentur hat für die Kinder- und Jugendprogramme des WWF Deutschland ein Onlineportal konzipiert. Jugendliche und ihre Eltern können sich dort ab sofortüber das aktuelle Camp-Programm informieren und sich direkt online anmelden.
Aagon Consulting unterstützt den WWF
SuperComm unterstützt Spendenaufrufe des WWFFür eine sichere Heimat der Luchse in Deutschland
Charity-Aktion bindet zu viel Kapazität in der Akquise und stiftet Verwirrung bei potentiellen Kunden
Berliner Agentur entwickelt virtuellen Projektraum für EU-weites Naturschutzprojekt „SURF Nature“
Tiger in Not: Helfen Sie mit dem WWF mit Ihrer Spende, die letzten Tiger in Freiheit zu retten: 100.000 Tiger beherrschten noch vor hundert Jahren die Wälder Asiens – heute durchstreifen nur noch 3.200 der Raubkatzen unsere Welt.