-WSM begrüßt heutigen Aktionstag der IG Metall für bezahlbaren Industriestrom-Tarif muss aber für alle Industrieunternehmen gelten – nicht nur für"energieintensive"-Branchenbegrenzung könnte vielen Unternehmen den Stecker ziehen
– Unternehmen abgeschnitten – nicht erreichbar für Mitarbeiter, Zulieferer, Kunden- Umwege gefährden Transformation, Klima und Kreislaufwirtschaft- Sanierungsbedürftiges Verkehrsnetz wird zum Standortnachteil – Abwanderung befürchtet
– Minister Habecks Slogan muss langfristige politische Strategie folgen- Mittelständische Unternehmen brauchen klares Bekenntnis zum Standort Deutschland-"Aus Abhängigkeiten befreien wir uns nur mit funktionierenden Wertschöpfungsketten"
– Klimazoll greift zu kurz: höhere Materialkosten und Exportnachteile für EU-Industrien- Grundstoffproduzenten sind geschützt – Materialverarbeiter leiden- Forderung WSM: CBAM muss die gesamte Wertschöpfungskette erfassen
– Nach drei Quartalen: Produktion und Auftragslage schlechter als 2021- Auch Geschäftsentwicklung im Jahresverlauf 2022 unerfreulich- Gaspreisdeckel und Strompreisbremse müssen industrielle Härtefälle berücksichtigen