Eva-Maria Wahl und Lukas Bosslet sind Deutschlands beste Zerspaner

Eva-Maria Wahl und Lukas Bosslet sind Deutschlands beste Zerspaner

* AMB-Messe Stuttgart sah spannende WorldSkills Germany-Bundeswettbewerbe im CNC-Drehen und CNC-Fräsen
* Sieger aus Baden-Württemberg und dem Saarland lösten Fahrkarte für Team Germany zu den Weltmeisterschaften der Berufe 2017 in Abu Dhabi

Stuttgart, 16. September 2016. – Tosender Applaus im Atrium der AMB-Messe in Stuttgart, als die Deutschen Meister in den WorldSkills Germany-Berufswettbewerben CNC-Drehen bzw. -Fräsen auf die Bühne gerufen wurden. Eva-Maria Wah

„Digital Youngsters 2016“ – Bundesweiter Wettbewerb für Auszubildende gestartet

„Digital Youngsters 2016“ –   Bundesweiter Wettbewerb für Auszubildende gestartet

WorldSkills Germany ruft junge Denker und Tüftler zum Mitmachen auf / Im Team Visionen und Zukunftsmodell des eigenen Arbeitsplatzes 2030 entwickeln / Finale Präsentation und Preisverleihung auf didacta-Messe 2017

Fellbach/ b. Stuttgart, im Mai 2016.- "Du bist ein Tüftler? Du bist ein Denker? Du hast Ideen und willst sie ausprobieren? Du möchtest aus deiner Praxisperspektive zeigen, wo es digital in deinem Job hingeht? Dann bewirb dich jetzt. Zusammen in einem Team mit

Champions der Berufe fallen nicht vom Himmel

Champions der Berufe fallen nicht vom Himmel

//WorldSkills Germany steht für beruflichen Spitzensport aber auch breite Nachwuchsförderung durch attraktive berufliche Wettbewerbe und Trainingskonzepte – und feierte jetzt sein Zehnjähriges in Leipzig //

Leipzig/Fellbach b. Stuttgart, im März 2016.- "Viele ehemalige deutsche Champions und Teilnehmer an Berufe-Welt- und Europameisterschaften haben ihren Platz in leitenden Positionen der Wirtschaft gefunden oder sind selbst Unternehmer. Das beweist: WorldSkills wirkt,

Ein goldenes „Heimspiel“: Weltmeistertitel für deutsche Fliesenleger und Trockenbauer bei den WorldSkills Leipzig 2013

Ein goldenes „Heimspiel“: Weltmeistertitel für deutsche Fliesenleger und Trockenbauer bei den WorldSkills Leipzig 2013

* Sehr gutes Abschneiden bei Berufe-WM: 2 x Gold, 5 x Silber und 4 x Bronze
* 28 der 41 Auszubildende und jungen Fachkräfte aus dem Team Germany fahren mit Titel, Medaille oder Exzellenzauszeichnung nach Hause
* Elfi Klumpp: "Das ist ein Riesenerfolg für alle Beteiligten – und letztlich auch ein Beleg für die exzellente duale Berufsausbildung Made in Germany."

Leipzig/Stuttgart. im Juli 2013.- In einer fulminanten Abschlussfeier endeten am Sonntagabend in Leipzig die 4

Auf WM-Goldkurs – Größtes Deutsches Berufe-Nationalteam startet bei den WorldSkills Leipzig 2013

Auf WM-Goldkurs – Größtes Deutsches Berufe-Nationalteam startet bei den WorldSkills Leipzig 2013

* 41 Auszubildende und junge Fachkräfte vertreten Deutschland in 36 Offiziellen Wettbewerben* Team Germany mitüber 100 Teilnehmern, Experten und Offiziellen dabei* Elfi Klumpp:"Wir wollen uns mit Bestleistungen beim weltweit größten Bildungsevent präsentieren und unsere berufliche Ausbildung im internationalen Vergleich unter Beweis stellen."