Immer mehr Erwerbstätige arbeiten in Deutschland in Teilzeit. Das trifft auch auf die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte zu, wenn auch in einem geringeren Umfang im Vergleich zu anderen Beschäftigten. Während 28 Prozent der erwerbstätigen Bevölkerung weniger als 40 Stunden die Woche arbeiten, sind es in der Anwaltschaft nur 23 Prozent. Das geht aus einer Studie des […]
Burnout ist ein schleichender Prozess und meint einen Zustand völliger körperlicher und emotional-seelischer Erschöpfung. Das persönliche Leid der Betroffenen und der wirtschaftliche Schaden sind enorm. „In meiner über 25-jährigen Beratungstätigkeit habe ich Menschen getroffen, die sich stark mit Ihrem Beruf identifizierten, ein starkes Verantwortungsgefühl und hohe Ansprüche an sich selbst hatten. Allesamt hatten irgendwann vergessen, […]
Jede Führungskraft, die Coaching in Anspruch nimmt, hat erkannt, dass die bisher erlernten Bewältigungsstrategien nicht ausreichen, um Lösungen für die anstehenden Probleme zu entwickeln. Der Theologe und Coach Reinhard Fukerider entwickelt seit neuestem Selbstcoachingkurse, welche die Selbstreflexionsfähigkeit von Führungskräften stärken. Die Kurse behandeln Themen privater und beruflicher Art, wie Sie jedem Menschen im Leben begegnen […]
Das Klinikum am Weissenhof wirbt offensiv für seine Stellenangebote Psychiatrie: So präsentiert sich die psychiatrische Einrichtung in Baden-Württemberg als attraktiver Arbeitgeber über eine neu gestaltete, übersichtliche Website. Und in einem Unternehmensfilm können sich Bewerber auf Stellengebote Psychiatrie ein lebendiges Bild von ihrem künftigen Arbeitsplatz machen. Gut ausgebildete Ärzte oder Pfleger, die Stellenangebote Psychiatrie im Internet […]
Hohe soziale Kompetenz im Umgang mit dem Kunden ist aus Sicht der T.CON GmbH & Co. KG aus Plattling ein zentraler und wettbewerbsdifferenzierender Erfolgsfaktor bei IT-Projekten im SAP-Umfeld.
Mit seinen fünf Spezialkliniken und circa 1200 Betten ist das Psychiatrische Zentrum Nordbaden (PZN) in Wiesloch eine der größten fachlichen Einrichtungen in Baden-Württemberg für die psychosomatische und psychiatrisch-psychotherapeutische Betreuung und Behandlung psychisch kranker Menschen. Das PZN, das 1905 als "Großherzoglich Badische Heil- und Pflegeanstalt bei Wiesloch" gegründet wurde, hat sich durch eine abwechslungsreiche Geschichte hinweg z
Die Arbeitswelt verändert sich und damit auch die Jobsuche. Arbeitnehmer müssen immer fließendere Übergänge von Privatem und Beruflichem managen und werden gleichzeitig auch mutiger Flexibilität für sich selber einzufordern. Doch wie findet man einen Arbeitgeber, der das möglich macht? Jobinnovator, ein junges Start Up aus Berlin, hat sich dieses Problems angenommen.
Das Psychiatrische Zentrum Nordbaden (PZN) in Wiesloch – im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar – verfügt über etwa 1200 Betten und ist damit eines der größten Fachkrankenhäuser für Psychiatrie im Bundesland Baden-Württemberg.
Ungefähr 1600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Bereich, so beispielsweise Psychologinnen und Psychologen, Musiktherapeutinnen und -therapeuten sowie Heilerziehungspfleger
Qualifizierte Fachkräfte, die interessante Stellenangebote Psychiatrie suchen, sind anspruchsvoll: Sie wünschen sich Karrierechancen, aber auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Das Klinikum am Weissenhof, die psychiatrische Einrichtung im Herzen Baden-Württembergs, bietet beides.
"Wer heute gut qualifiziert ist und Karriere machen möchte, tut das nicht mehr um jeden Preis", weiß Jochen Layer, stellvertretender Personaldirektor im Klinikum am Weissenhof.