Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Wohnungseigentumsrecht
Mietwohnung unter Zwangsverwaltung: Was passiert mit der Kaution?
Mietwohnung unter Zwangsverwaltung: Was passiert mit der Kaution?
Wohnungseigentumsrecht
Mobilfunkantenne: Zustimmung aller Wohnungseigentümer nötig
Mietrecht: Amtsgericht München entscheidet: Verheimlichte Untermiete kann zur Wohnraumkündigung berechtigen. – Ihre Rechtsanwälte in Darmstadt informieren Sie regelmäßig zu neuen Urteilen im Mietrecht!
Eigentümergemeinschaft kann Tagesmuttertätigkeit untersagen
Eigentümer dürfen Transparente an der Fassade verbieten
Nur 12 Anwälte aus der Rechtsanwaltskammer München haben bisher drei Fachanwaltstitel erhalten.
Eine Wohnungseigentümer (WEG) hat jederzeit die Möglichkeit eine beauftragte Hausverwaltung aufgrund von Pflichtverletzungen abzumahnen.
Dem Vermieter ist eine fristlose Kündigung möglich, falls ihm die Fortsetzung des Mietverhältnisses nicht mehr zuzumuten ist. Aber wann ist dies der Fall? Was bedeutet eigentlich, dass ein Mietverhältnis "unzumutbar" ist?
Bevor ein Mieter die Miete wegen Mängeln kürzt, muss er die Mängel gegenüber dem Vermieter anzeigen.