Magdeburg, 16.01.2014 Deutschlands Immobilien gelten als Top-Anlage. Der Verkauf großer Pakete mit tausenden Wohnungen war im vergangenen Jahr ein beliebtes Ziel von Investoren. Sie gelten als sichere Kapitalanlage in einem Land mit wachsender Wirtschaft und steigenden Einkommen.
Seit der Finanz- und Eurokrise empfinden Investoren deutsche Wohnimmobilien als Anker in der Not. Mit 15,8 Milliarden Euro wurde der höchste Stand seit 2005 erreicht, das Vorjahresergebnis damit um mehr als
Bamberg, 13.01.2014: Deutsche Immobilieninvestments waren im Jahr 2013 gefragt wie keine andere Sachwertanlage. Die PROJECT Investment Gruppe konnte als einer der führenden und langjährig etablierten deutschen Immobilienentwickler die hohe Nachfrage nach stabilen Sachwertbeteiligungen für ihre mehr als 10.000 Anleger erfolgreich nutzen. Das Investmenthaus erzielte im abgelaufenen Jahr den höchsten Umsatz in der 18-jährigen Unternehmensgeschichte.
St. Gallen, 10.01.2014. Am Deutschen Immobilienmarkt wird auch im neuen Jahr viel passieren. Alle Zeichen stehen auf Wachstum durch Fusionen.
Die TAG Immobilien AG hat im Dezember ein Wohnimmobilienportfolio mit rund 2.860 Wohneinheiten und 57 Gewerbeeinheiten zu einem Kaufpreis in Höhe von EUR 70,5 Mio. erworben. Das Immobilienunternehmen Deutsche Annington beginnt das Jahr mit einer Vereinbarung zum Kauf von Vitus Immobilien. Dabei könne Vitus mit rund 1,3 Milliarden Euro bewertet w
Magdeburg, 13.12.2013. Die Prognosen für 2014 sind aufgestellt: Die Immobilienpreise werden, vor allem in den Großstädten, weiterhin rasant steigen.
Experten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) prognostizieren, dass die Immobilienpreise und Mieten auch im neuen Jahr steigen werden. Der Preisanstieg bei den Wohnimmobilien wird in den größten deutschen Städten bis zum dritten Quartal 2014 um etwa 6,5 Prozent anziehen. Die Mieten würden
Magdeburg, 10.12.2013. Die Immobilienpreise für Wohnungen und Häuser in Deutschland steigen stetig. Besonders in den Metropolen wird es immer schwieriger eine bezahlbare Immobilie zu finden.
Laut Angaben der Bundesbank sind die Immobilienpreise in Deutschlands Städten so stark gestiegen, dass der Wohnraum als vollkommen überteuert gilt. Es könne "gegenwärtig Überbewertungen zwischen fünf und zehn Prozent geben.“
Magdeburg, 28.11.2013. Die Immobilienpreise für Wohnungen und Häuser in Deutschland steigen stetig. Besonders in den Großstädten wird es immer schwieriger eine bezahlbare Immobilie zu finden.
Laut Angaben der Bundesbank sind die Immobilienpreise in Deutschlands Städten so stark gestiegen, dass der Wohnraum als vollkommen überteuert gilt. Es könne "gegenwärtig Überbewertungen zwischen fünf und zehn Prozent geben.“
Bamberg, 27.11.2013: Im Hamburger Norden hat der fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT für seine aktuell in Platzierung befindlichen Immobilienfonds REALE WERTE 11 und 12 ein weiteres Grundstück erworben. Das Objekt hat ein Verkaufsvolumen von rund 11,6 Millionen Euro.
Im Hamburger Ortsteil Fuhlsbüttel entstehen im Rahmen des Neubaus eines Mehrfamilienhauses mit drei Geschossen sowie einem Staffelgeschoss 25 hochwertig ausgestattete Eigentumswohnungen mi
Magdeburg, 29.10.2013. Die Immobilienpreise scheinen derzeit kein Halten zu kennen. Doch dank günstigem Baugeld ist der Kauf von Immobilien subjektiv kaum teurer geworden. Alternativ bieten auch Genussrechte eine lukrative Möglichkeit der Beteiligung.
Innerhalb eines Jahres legten die Kaufpreise für Eigentumswohnungen in deutschen Großstädten im zweistelligen Prozentbereich zu. Nicht nur die Immobilienmärkte in Süddeutschland zeigten sich dabei als Preistreib
Bamberg, 30.09.2013: Für das abgelaufene Geschäftsjahr hat der fränkische Kapitalanlagespezialist PROJECT Investment erneut seine stabile Performance als Entwickler hochwertiger Immobilien unter Beweis gestellt. Die Objektabschlüsse erreichten die geplanten Renditen.
Vier Jahre nach der Lehmann-Pleite und der damit beginnenden weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise war 2012 für die Branche der alternativen Investmentfonds ein schwieriges Jahr mit weiter sinkenden Plat
Magdeburg, 05.09.2013. Dass es keinen Grund gibt, eine Immobilienblase in Deutschland zu befürchten, haben schon etliche Experten bestätigt. Der deutsche Immobilienmarkt kommt nämlich wieder zur Ruhe. Die Zeit pauschal großer Preissprünge sei vorbei, ist auch Thomas Filor überzeugt. "Das Kaufinteresse ist zwar nach wie vor sehr hoch, viele Käufer sind jedoch durchaus preisbewusst und schlagen nur zu, wenn Lage und Qualität stimmen", so der Immob