Ungeliebte Hausarbeit – Umfrage: Viele Deutsche finden Aufräumen und Putzen schrecklich

Staubsaugen, aufräumen, Wäsche waschen – das
nervt! Laut einer Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau"
gehen der Mehrheit der Deutschen (63,3 Prozent) Mitmenschen auf die
Nerven, die ständig aufräumen und putzen. 41,6 Prozent der Befragten
hassen zudem selbst solche Hausarbeiten – vor allem die Ledigen (58,2
Prozent) und die ganz Jungen (14-19-Jährige: 71,9 Prozent). Trotzdem
leistet sich nur etwa jeder elfte Befragte (8,7 Prozent) eine
Putzhil

Borussia und Reuter: Starkes Duo aus Mönchengladbach

Borussia und Reuter: Starkes Duo aus Mönchengladbach

Mit der neuen Saison in der Fußballbundesliga haben Borussia Mönchengladbach und Reuter eine noch engere Kooperation vereinbart. So zählt das Mönchengladbacher Unternehmen, das zu den größten Fach- und Onlinehändlern für Bad- und Wohnkultur in Europa gehört, auch in der neuen Spielzeit wieder zu den Sponsoren des Bundesligisten. Reuter wird dazu zwei TV-relevante Banden mit hohem Wiedererkennungswert im Borussiapark für seine neue Kommunikation

Bei der Hausarbeit verletzt – Umfrage: Selbst wenn es in deutschen Haushalten beim Putzen zu Unfällen kommt, enden sie in der Regel glimpflich

Laut einer Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" ist die Mehrheit der Bevölkerung (67,7 Prozent)
bei der Hausarbeit in den vergangenen drei Jahren ohne nennenswerte
Verletzungen davon gekommen. Rund jeder fünfte Befragte (20,2
Prozent) gibt zwar kleinere Blessuren zu, konnte sie aber problemlos
selbst behandeln. Rund jeder Achte (12,1 Prozent) hat sich jedoch in
den vergangenen drei Jahren bei der Hausarbeit so schwer verletzt,
dass er einen Arzt aufsuch

Hygienische Sauberkeit – Umfrage: Ein möglichst keimfreies Zuhause ist vielen Deutschen sehr wichtig

Auf Sauberkeit und Hygiene in ihrem Haushalt
legen 63,6 Prozent der Bundesbürger ganz besonderen Wert, so das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau". Mehr als die Hälfte der Befragten (52,1 Prozent)
reinigt mindestens einmal pro Monat den Kühlschrank. Fast jeder
Dritte (29,8) achtet sehr auf ein möglichst keimfreies Zuhause –
Frauen etwas häufiger (36,8 Prozent) als Männer (22,5 Prozent).
Allerdings wa

meinestadt.de hilft Studenten bei der Wohnungssuche und gibt Orientierungshilfe zum Semesterstart

Siegburg. Nicht mehr lange und für viele Schulabgänger beginnt der weiterführende Bildungsweg. Zum Studium zieht es viele Nachwuchsakademiker in bisher fremde Städte. Haben sie ihren Studienplatz einmal sicher, heißt es, alsbald eine Wohnung vor Ort zu finden. Dabei hilft ihnen jetzt Deutschlands größtes Städteportal. Im Immobilienmarkt von meinestadt.de finden Hochschüler ab sofort spezielle Wohnungsangebote für das Studenten-Portemonnaie.

E

Paare und Putzen – Umfrage: Partner teilen sich nur scheinbar die Hausarbeit – am Ende bleiben die Aufgaben eher an den Frauen hängen

Wunsch und Wirklichkeit klaffen in Sachen
Hausarbeit oft weit auseinander. Das zeigt eine repräsentative
Umfrage des Apothekenmagazins "BABY und Familie". Knapp zwei Drittel
(65,1Prozent) der in einer Partnerschaft lebenden Deutschen
behaupten zwar, dass bei ihnen die Hausarbeit gerecht verteilt sei.
Allerdings teilen diese Ansicht eher die Männer (73,0 Prozent) als
die Frauen (56,7 Prozent). Wenn es heißt, lieber selbst zum Besen
oder Lappen zu greifen, statt l