Fünf Jahre Europäische Metropolregion München e.V.: Herausforderungen der Region gemeinsam angehen

• Mitgliederversammlung des Europäische Metropolregion München (EMM) e.V. am 6. Februar 2014 in Oberhaching
• Vereinsschwerpunkte 2014: Öffentlicher Personennahverkehr und neue Kampagne

München / Oberhaching – Auf den Tag genau fünf Jahre nach der Premiere im Februar 2009 kamen gestern die Mitglieder des EMM e.V. zu ihrer ersten Mitgliederversammlung des Jahres im Bürgersaal Oberhaching zusammen. Rund 100 Teilnehmer ließen fünf Jahre EMM e.V. Revue pas

Zinswende in der Baufinanzierung? Immobilien Kredit Experten gehen nur von einem leichten Anstieg 2014 aus

Zinswende in der Baufinanzierung? Immobilien Kredit Experten gehen nur von einem leichten Anstieg 2014 aus

– Gute konjunkturelle Prognosen und Niedrigzinsphase treiben Immobilienpreise auch abseits der Metropolen in die Höhe.- B2B und B2C Baufinanzierungsspezialist BaufiTeam (www.baufiteam.de) weist auf hohe Zinsdifferenzen bei den Kredit- und Finanzinstituten hin – neben privaten Bauherren sind hiervon auch professionelle Investoren wie Makler, Bauträger und Immobilienfirmen betroffen.

MCM Investor Management AG: Wohnen wird 2014 noch teurer

Magdeburg, 13.12.2013. Die Prognosen für 2014 sind aufgestellt: Die Immobilienpreise werden, vor allem in den Großstädten, weiterhin rasant steigen.

Experten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) prognostizieren, dass die Immobilienpreise und Mieten auch im neuen Jahr steigen werden. Der Preisanstieg bei den Wohnimmobilien wird in den größten deutschen Städten bis zum dritten Quartal 2014 um etwa 6,5 Prozent anziehen. Die Mieten würden

MCM Investor Management AG: Die Immobilienwirtschaft der Koalition

Magdeburg, 05.12.2013. Im Koalitionsvertrag der SPD und CDU/CSU spielt auch das Thema Wohnen und Immobilien eine große, entscheidende Rolle. Wohnen soll nämlich auch in den inneren Bezirken der Großstädte bezahlbar bleiben.

Der schwaz-rote Koalitionsvertrag findet nicht nur Befürworter. Grünen-Bundestagsabgeordneter Christian Kühn kritisiert die Immobilienwirtschaft der Parteien und die Immobilienlobby im Allgemeinen. Es scheint als würden alle Punkte