Clevere Neujahrsvorsätze: 3 Tipps, wie du im Bad 2025 richtig Wasser sparst!

Clevere Neujahrsvorsätze: 3 Tipps, wie du im Bad 2025 richtig Wasser sparst!

– Zähneputzen, Händewaschen, Duschen: Im Badezimmer fallen fast zwei Drittel des täglichen Wasserverbrauchs an[1]
– Mit GROHE-Technologien lässt sich die Badroutine ohne Komforteinbußen nachhaltig gestalten
– Wassersparen zahlt sich doppelt aus: Gut für die Umwelt und den Geldbeutel

2025 steht vor der Tür und die Pläne für das nächste Jahr sind groß. Bei vielen oben auf der Liste: Mehr für die Umwelt tun oder den CO2-Fuß

Lichter der Zukunft – wie nachhaltige Energie die Feiertage bereichert

Lichter der Zukunft – wie nachhaltige Energie die Feiertage bereichert

Weihnachten ist die Zeit der Lichter, der Wärme und des Zusammenseins. Doch während festliche Beleuchtung unsere Häuser schmückt, stellt sich die Frage: Wie können wir diese besondere Zeit auch nachhaltig gestalten? Denn jede eingesparte Kilowattstunde und jede bewusst genutzte Energiequelle trägt dazu bei, die Welt ein Stück besser zu machen – auch für kommende Generationen.

Gemeinsam die Sonne nutzen

Schon über 4.000 Haushalte erzeugen ihren eige

Smarte Geräte sorgen mit „Works With Verisure“ für mehr Sicherheit / Verisure verbindet sein Alarmsystem für Wohn- und Geschäftsräume mit smarten Lampen und Türschlössern

Smarte Geräte sorgen mit „Works With Verisure“ für mehr Sicherheit / Verisure verbindet sein Alarmsystem für Wohn- und Geschäftsräume mit smarten Lampen und Türschlössern

Der Sicherheitsanbieter Verisure verbindet Smart Home-Geräte mit seinem Alarmsystem und macht dieses damit noch smarter. Mit "Works With Verisure" können smarte Glühbirnen sowie Smartlocks mehrerer Hersteller so eingestellt werden, dass sie bei bestimmten Situationen reagieren und dadurch Wohnungen, Häuser sowie Geschäftsräume besser schützen. Das neue Angebot ist für die Kunden von Verisure kostenfrei.

Smarte Lampen und Smartlocks kooperieren

Für ein grünes Fest: Nachhaltig dekorieren mit FSC

Für ein grünes Fest: Nachhaltig dekorieren mit FSC

Mit FSC-zertifizierten Produkten können Deko-Fans nicht nur festliche Stimmung in ihrem Zuhause schaffen, sondern auch ein Zeichen für die Wälder weltweit setzen.

Der erste Schnee bedeckt die Dächer, die Innenstadt strahlt in festlicher Beleuchtung und die Weihnachtsmärkte locken mit Glühwein und Lebkuchen. Es ist wieder so weit: Weihnachten steht vor der Tür! Die Vorfreude wächst und damit auch die Lust, das Zuhause festlich zu schmücken. Doch wie

Brandgefahren erkennen: Weihnachten, Homeoffice und Elektrogeräte

Brandgefahren erkennen: Weihnachten, Homeoffice und Elektrogeräte

Lange Weihnachtsferien oder Arbeiten im Homeoffice, große Akkus und Elektrogeräte im Dauereinsatz – in der dunklen Jahreszeit steigt die Brandgefahr. Vor diesem Hintergrund haben die Experten des Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) wichtige Hinweise und Handlungsanweisungen zusammengestellt.

Kerzenschein im Wohnzimmer und am Arbeitsplatz

Grundsätzlich gilt: Brennende Kerzen nicht unbeaufsichtigt lassen und vorsorglich löschen, auch wenn man nur kurz den Ra

Moderne Wohnungen kosten richtig: Bis zu 45 Prozent teurer als 90er-Jahre-Bauten

Moderne Wohnungen kosten richtig: Bis zu 45 Prozent teurer als 90er-Jahre-Bauten

Eine Analyse von immowelt zeigt, wie sich das Baujahrzehnt auf den Angebotspreis von Eigentumswohnungen auswirkt:

– Neue Wohnungen, die nach 2010 errichtet wurden, sind bis zu 46 Prozent teurer als Immobilien aus den 1990ern
– Deutlichste prozentuale Aufschläge in Dresden (+45,3 Prozent) und Leipzig (+44,4 Prozent)
– Höchste absolute Preisunterschiede pro Quadratmeter in München (+2.333 Euro), Berlin (+1.707 Euro) und Hamburg (+1.657 Euro)
– Hohe Energiepreise machen Neubauten m

Immobilienkäufer-Studie zeigt: Steigende Mieten, hohe Preise – dennoch weiterhin Nachfrage nach Wohneigentum

Immobilienkäufer-Studie zeigt: Steigende Mieten, hohe Preise – dennoch weiterhin Nachfrage nach Wohneigentum

Die Nachfrage nach Wohneigentum in Deutschland hat in den letzten zwei Jahren – aufgrund gestiegener Finanzierungskosten – stark gelitten und viele Immobilienentwickler unter Druck gesetzt. Die neueste Studie unter aktuellen Immobilieninteressenten der globalen Strategieberatung Simon-Kucher zeigt jedoch, dass viele Kaufinteressenten trotz der hohen Finanzierungskosten entschlossen bleiben, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen – allerdings nicht ohne Kompromisse.

– 64 % der Kaufinteress

Hamburg-Studie: Vom Tor zur Welt zur Sackgasse – Wie Hamburg an Second Cities verliert / Studie des Brand Science Institute zeigt veränderte Erwartungen und Lebensprioritäten von Hamburgern

Hamburg-Studie: Vom Tor zur Welt zur Sackgasse – Wie Hamburg an Second Cities verliert / Studie des Brand Science Institute zeigt veränderte Erwartungen und Lebensprioritäten von Hamburgern

Die Zufriedenheit der Hamburger mit ihrer Stadt nimmt spürbar ab. Die Einwohner orientieren sich stärker in Richtung Umland und wandern in Außenbezirke und kleinere Städte im Umkreis ab. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Studie des Brand Science Institute (BSI) (https://www.bsi.ag/), in der mehr als 1.000 Probanden aus der Hansestadt nach ihren Erwartungen und Lebensprioritäten befragt wurden.

Verliert Hamburg an Attraktivität und Relevanz?

Das Hambur

Jetzt kommt Farbe in den Möbelhandel: Möbelmarke Interliving und Online-Farbspezialist MissPompadour starten exklusive Kooperation

Jetzt kommt Farbe in den Möbelhandel: Möbelmarke Interliving und Online-Farbspezialist MissPompadour starten exklusive Kooperation

Interliving, die Möbelmarke des Einrichtungspartnerrings VME, und die Online-Farbfirma MissPompadour starten eine umfassende Marketing- und Vertriebskooperation. Unter dem Co-Branding "MissPompadour x Interliving" wird eine Eigenkollektion an Wandfarben im stationären Möbelhandel lanciert.

Ab Ende des ersten Quartals 2025 wird eine Eigenkollektion bestehend aus 20 Farbnuancen – von mutigen Akzentfarben bis hin zu dezenten, neutralen Tönen – exklusiv in den Möb

Preisfindungsphase am Immobilienmarkt: 11 von 15 Städten mit Anstieg – Preiskorrektur in Metropolen

Preisfindungsphase am Immobilienmarkt: 11 von 15 Städten mit Anstieg – Preiskorrektur in Metropolen

Das sind die Ergebnisse der 15. Ausgabe des immowelt Preiskompass für das 3. Quartal 2024:

– Angebotspreise für Bestandswohnungen erhöhen sich in den letzten 3 Monaten deutschlandweit um +0,8 Prozent
– Phase der durchgängigen Preisrückgänge ist beendet: In 11 der 15 größten Städte steigen die Immobilienpreise
– Markt in Findungsphase: Preisdämpfer in München (-0,1 Prozent), Köln (-0,8 Prozent) – Berlin bleibt stabil (0,0 Prozent)
– A