Zeige mir deine Toilette und ich sage dir, wie
reinlich du bist. Das "Örtchen" ist für viele Bundesbürger ein
wichtiges Kriterium für die Beurteilung ihrer Mitmenschen. Laut einer
repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau"
sind mehr als drei Viertel (78,5 Prozent) der Meinung, dass man aus
dem Zustand der Toilette einer Wohnung sehr gut auf die Sauberkeit
der Bewohner schließen könne. Im eigenen Zuhause legen d
"Trautes Heim, Glück allein" – geht es nach
dieser Redensart, dann müssten die Bundesbürger mehr als glücklich
sein. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins
"Baby und Familie" ergab, dass die Deutschen mit ihrer Wohnsituation
im Allgemeinen rundum zufrieden sind (91,9 %). Die große Mehrheit
hält ihre Wohnung/ihr Haus von der Größe her für ausreichend (91,1
%), nennt seine Miet- und Nebenkosten akze
Seit 1929 ist STREIF erfolgreich am Markt. Bis Ende des Jahres 2016 will STREIF mindestens sieben Millionen Euro investieren. Fünf Millionen werden in den Standort Weinsheim investiert, zwei Millionen sind für weitere Investitionen vorgesehen.
STREIF ist auf Expansionskurs. Das belegen die stabile Beschäftigungssituation und die deutschlandweiten Verkaufszahlen. "In den letzten zwei Jahren konnten wir unsere Absatzzahlen mehr als verdoppeln", berichtet Geschäftsf&
Medikamente gehören nicht in Kinderhände und
sollten entsprechend verwahrt werden. Doch genau das scheint nicht
immer der Fall zu sein, wie das Ergebnis einer repräsentativen
Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" zeigt. Drei von
zehn (31,9 Prozent) der befragten Eltern minderjähriger Kinder, die
eine Hausapotheke im Haushalt haben, gestehen, dass diese, wenn sie
es sich recht überlegten, "nicht so richtig kindersicher" aufbewahrt
München (17.12.2015) – Als Startrampe für Silvesterraketen und -kracher kommen Balkone nicht in Frage. Die Gefahr, Nachbarwohnungen oder brennbare Außenwände zu treffen, ist zu groß. Das gilt besonders für Mehrfamilienhäuser. Darauf verweist der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (http://www.vdwbayern.de/) (VdW Bayern).
Da ein Fehlstart von Raketen und Krachern nie ausgeschlossen werden kann, muss beim Abbrennen ein Platz gewählt werden, von dem a
Mit den Jahren wird Gesundheit immer wichtiger.
Dies zeigt auch ein Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag
des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber". Demnach ist in der
Generation 70 plus das am häufigsten als besonders erstrebenswert
bezeichnete Ziel nicht das Eigenheim, sondern körperliche Fitness:
Für 63,3 Prozent der ab 70-jährigen Interviewten ist körperliche
Leistungsfähigkeit ein wichtiges Statussymbol, eine eigene Immobilie
– s
Jeder Fünfte (19,9 %) empfindet den Weg zu
seinem Arbeits- oder Ausbildungsplatz als viel zu lang. Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Besonders betroffen von dem
Problem sind Männer und Frauen, die in kleineren Orten mit weniger
als 5.000 Einwohnern wohnen (28,8 %). Genervt sind viele berufstätige
Bundesbürger vor allem davon, dass sie das Büro nicht zu Fuß oder mit
dem Rad