„Outdoor arbeiten“ bei Schnee und Eis im Office Cube / Designer-Bürowürfel für den Outdoor-Einsatz kann sich selbst von Schnee und Eis befreien (FOTO)

„Outdoor arbeiten“ bei Schnee und Eis im Office Cube / Designer-Bürowürfel für den Outdoor-Einsatz kann sich selbst von Schnee und Eis befreien (FOTO)

Der Designer-Bürowürfel "Cube Max" bietet einen warmen Arbeitsplatz mit Blick nach draußen bei Temperaturen bis zu minus 20 Grad Celsius. Darauf weist die niederländische Firma Office Cube ( http://www.officecube.nl/de ) angesichts der aktuellen Winterwelle hin. Auch die Schneelast auf dem Dach sei kein Problem: Der transparente Bürowürfel für den Outdoor-Einsatz hält laut Angaben bis zu 1.000 Kilogramm Schnee pro Quadratmeter aus. Zum Vergleich

Kommunalwahl 2021: Wohnen in Frankfurt muss für alle möglich sein

Am 19.01.2021 veröffentlichte das online Statistik-Portal "Statista" die Mietpreise für das Jahr 2020 für Frankfurt am Main. Demnach kostete eine Mietwohnung in der Main-Metropole im Durchschnitt etwa 13,50 Euro pro Quadratmeter. Laut Angaben ist dies eine Steigerung von knapp 2 Prozent zum letzten Quartal des Vorjahres. Beim Erwerb von Eigentumswohnungen beläuft sich die Preissteigerung sogar auf rund 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.[ 1 (https://de.stat

Das Büro zu Hause / Wegen Corona wird die Arbeitszimmer-Rechtsprechung immer wichtiger (FOTO)

Das Büro zu Hause / Wegen Corona wird die Arbeitszimmer-Rechtsprechung immer wichtiger (FOTO)

Die Zahl der Menschen, die von zu Hause aus arbeiten, wird immer größer. Das hat nicht nur, aber doch sehr stark mit dem Ausbrechen der Corona-Pandemie zu tun. Insofern dürften sich auch immer mehr Arbeitnehmer(innen) dafür interessieren, ob sie nicht von den steuerlichen Regelungen für das häusliche Arbeitszimmer profitieren können. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS hat für seine Extra-Ausgabe einige Fälle gesammelt, in denen sich Gerichte mi

Luxuswohnen schon ab 349 Euro im Monat ? wie geht das? belvona macht es vor

Luxuswohnen schon ab 349 Euro im Monat ? wie geht das? belvona macht es vor

Bezahlbarer Luxus: wie belvona es schafft, höchste Wohnqualität & bezahlbares Wohnen zu vereinen Mit dem Konzept ?Luxus bezahlbar? ist belvona in diesem Jahr auf dem Wohnungsmarkt gestartet. Das Unternehmen verfolgt damit eine ganz eigene Strategie, die sich an einer einzigen, wichtigen Kennzahl orientiert: 100% Mieterzufriedenheit. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, hat sich das Unternehmen […]

Corona: Neue Wohnwünsche nach Pandemie-Erfahrung / Ob und wie sich die Corona-Pandemie auf die Wohnvorlieben der Bundesbürger auswirkt, zeigt eine Befragung im Auftrag der Landesbausparkassen (FOTO)

Corona: Neue Wohnwünsche nach Pandemie-Erfahrung / Ob und wie sich die Corona-Pandemie auf die Wohnvorlieben der Bundesbürger auswirkt, zeigt eine Befragung im Auftrag der Landesbausparkassen (FOTO)

Kommt jetzt die neue Landliebe? Kaum war Corona-Lockdown Nummer eins im März dieses Jahres beschlossen, begannen die Gedankenspiele darüber, dass die Menschen künftig würden anders wohnen wollen. Inzwischen steckt Deutschland mitten im zweiten Lockdown, die Bundesbürger müssen wieder mit Kontaktbeschränkungen sowie dezimierten Freizeitmöglichkeiten klarkommen und verbringen auch jahreszeitlich bedingt noch mehr Zeit zu Hause. Ob und wie sich die Wohnw&uuml

„Wem gehört die Stadt?“ Neue Studie zu Immobilieneigentum in Berlin / Vorstellung heute um 18 Uhr via Livestream (FOTO)

„Wem gehört die Stadt?“ Neue Studie zu Immobilieneigentum in Berlin / Vorstellung heute um 18 Uhr via Livestream (FOTO)

Die Hälfte der Stadt Berlin gehört Multimillionären. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Untersuchung der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit dem Titel "Wem gehört die Stadt? Analyse der Eigentümergruppen und ihrer Geschäftspraktiken auf dem Berliner Immobilienmarkt" (https://www.rosalux.de/publikation/id/43284) .

Hierbei handelt es sich um die erste systematische Auswertung von Eigentumsverhältnissen im Immobilienbereich in Berlin und den verschiedenen da

belvona Weihnachtsbonus: belvona schenkt 3 Monate Miete und 500 Euro in bar – Alle Infos zur Aktion (FOTO)

belvona Weihnachtsbonus: belvona schenkt 3 Monate Miete und 500 Euro in bar – Alle Infos zur Aktion (FOTO)

Wohnqualität für höchste Ansprüche – wer sich das wünscht, ist bei belvona genau richtig. Im Rahmen einer exklusiven Weihnachtsaktion hat sich das Wohnungsunternehmen für Mietinteressenten an 11 Standorten jetzt etwas Besonderes ausgedacht: Wer sich jetzt für eine Wohnung entscheidet und zu Weihnachten einzieht, wohnt 3 Monate mietfrei und bekommt 500 Euro Weihnachtsgeld bar auf die Hand.

Der Mieter im Zentrum – mit einer besonderen Weihnachtsaktion sorgt belv

Homeoffice istüberall: Sechs kreative Tipps, sich den Arbeitsplatz zuhause platzsparend einzurichten (FOTO)

Homeoffice istüberall: Sechs kreative Tipps, sich den Arbeitsplatz zuhause platzsparend einzurichten (FOTO)

Auch ohne separaten Raum für den Arbeitsplatz kann man prima zu Hause arbeiten: mit kreativen Lösungen, die wenig Platz brauchen und in jeder Wohnung funktionieren. Denn Homeoffice ist nicht nur in Corona-Zeiten ein wichtiges Thema. Laut der aktuellen Studie "Neues Arbeiten in Deutschland" im Auftrag von SCHÖNER WOHNEN und dem STERN halten die befragten Arbeitnehmer*innen durchschnittlich drei Tage Homeoffice pro Woche für ideal. Fürs Homeoffice denken die Befr

Große Studie „Neues Arbeiten in Deutschland“ von SCHÖNER WOHNEN und STERN (FOTO)

Große Studie „Neues Arbeiten in Deutschland“ von SCHÖNER WOHNEN und STERN (FOTO)

– Corona hat den Berufsalltag beinahe aller Arbeitnehmer*innen verändert – Homeoffice an drei Tagen pro Woche gilt als das neue Ideal – Große Mehrheit der Unternehmen befasst sich zurzeit mit Büroplanung – Arbeitnehmer*innen richten ihr Homeoffice mit neuen Büromöbeln ein

Die Corona-Krise hat die Arbeitswelt verändert. Von heute auf morgen waren Millionen Beschäftigte gezwungen, von zuhause zu arbeiten. Mehr als ein halbes Jahr später sind Unternehmen u

Aktuelle LANDLUST-Umfrage: Corona-Pandemie weckt Sehnsucht nach Landleben (FOTO)

Aktuelle LANDLUST-Umfrage: Corona-Pandemie weckt Sehnsucht nach Landleben (FOTO)

– Jeder Fünfte gibt als Wunsch-Wohnort das Land an, aber nur zwei Prozent denken konkret darüber nach, wegen Corona aufs Land zu ziehen. – Besonders die Befragten mit Homeoffice-Möglichkeit (38 Prozent) würde es glücklich machen, naturnah und nachhaltig zu leben.

Die Corona-Pandemie beschleunigt nicht nur die Digitalisierung und den Wandel in der Arbeitswelt, sondern verstärkt auch die Sehnsucht nach einem Leben auf dem Land. Dieser These ging die Yougov-Umfra

1 8 9 10 11 12 36