Die positive Wirkung negativer Ionen

Die positive Wirkung negativer Ionen

(Mynewsdesk) Der ?Happiness-Effekt? von Dr. Earl Mindell beschreibt, wie sich die Gesundheit ohne Nebenwirkungen verbessern lässtDie gesundheitlichen Vorzüge negativer Ionen werden seit Langem kontrovers diskutiert, doch sind immer mehr Menschen von deren heilsamer Energie überzeugt. Dr. Mindell vermittelt interessantes Wissen über ihre Wirkung und die Geschichte ihrer Erforschung. Zudem gibt der bekannte Mediziner und Bestsellerautor dem Leser einen Einblick, wie eine Therap

Das Geschäft mit der Angst

Das Geschäft mit der Angst

(Mynewsdesk) Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht irgendein Ereignis in den Medien dafür sorgt, dass Menschen von Ängsten beherrscht werden. Entsprechend erfolgreich sind Psychotherapeuten wie Politiker, die mit vermeintlichen Patentrezepten aufwarten. Doch Angst ist kein guter Ratgeber und außerdem nicht zu besiegen, wenn nicht die wahren Ursachen aufgedeckt werden.Angst hat Hochkonjunktur
In Zeiten, wo reale oder vermeintliche Bedrohungen in Echtzeit über die Bildschirme

Burn-out-Behandlung mit Herz

Burn-out-Behandlung mit Herz

(Mynewsdesk) Als begleitende parallele Maßnahme bei der Aufarbeitung einer Erschöpfung bzw. eines Burn-out reaktiviert die innovative Coaching-Methode (https://www.mankau-verlag.de/buecher/alle-buecher/herz-resonanz-coaching) die Selbstheilungskräfte und das Immunsystem.Der nachhaltige Weg zur Revitalisierung
Nach einem schweren Burn-out ist Claus Walter (https://www.mankau-verlag.de/walter-claus/) durch ebenso unterschiedliche wie vielfältige medizinische und therapeutisc

Kraftvoll durch den Herbst – Resilienz-Workshop bei WDR AKTIV am 24.10.2015

Kraftvoll durch den Herbst – Resilienz-Workshop bei WDR AKTIV am 24.10.2015

Jeder kennt wohl mindestens einen Menschen, der sich als gestresst, erschöpft, ausgelaugt oder ausgebrannt bezeichnet. Keine Woche vergeht, ohne dramatische Meldungen zu den Auswirkungen von Burn-out und psychisch oder psychosomatisch bedingten Ausfallzeiten für Unternehmen und die Volkswirtschaft insgesamt. Die Gründe sind vielfältig und was genau für einen Menschen zu viel oder zu wenig ist, ist komplex und zugleich sehr individuell. Mit Gießkannenrezepten und &q