Agenda News: Herr Ramsauer – Hände weg vom Mindestlohn
Agenda News: Herr Ramsauer – Hände weg vom Mindestlohn
Agenda News: Herr Ramsauer – Hände weg vom Mindestlohn
Dreißig Prozent der Deutschen haben kein Vermögen und sind verschuldet. Die Beschäftigten müssen immer mehr zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben beitragen.
Die Gefahr für die Welt ist so groß, dass es eine Frage der Zeit ist wann die USA, die Türkei und ihre neuen Verbündeten Bodentruppen gegen den ISIS Terror einsetzen
Die USA, Japan und Eu-Staaten sind nach dem Maastricht Referenzwert von 60 Prozent mit rund 15,3 Billionen Euro überschuldet – Tendenz steigend
Rendite bei Immobilien vor allem durch Wertzuwachs realistisch/Rendite durch Mieteinnahmen zu vernachlässigen
98 Prozent erwarten wachsendes Geschäft in den USA
New York City, 16. Dezember 2013 – Die Deutsch-Amerikanischen Handelskammern, der Delegierte der Deutschen Wirtschaft in Washington, DC (RGIT) und Roland Berger Strategy Consultants stellen heute die Ergebnisse des German American Business Outlook 2014 vor. Die zum fünften Mal in Folge erhobene Studie verdeutlicht den Erfolg deutscher Unternehmen in den USA und bestätigt deren Wachs¬tums-prognosen für das kommende Jahr
New York City, 16. Dezember 2013 – Zum zweiten Mal in Folge verleihen die Deutsch-Amerikanischen Handelskammern (GACCs) den GACC Award. Der diesjährige Preis zeichnet den „Ausbilder des Jahres“ aus, dieser geht an Mike Bryan, Ausbilder bei Bosch Rexroth in South Carolina.
Laut den aktuellen Veröffentlichungen der KfW, von August 2013, ist die deutsche Wirtschaft wieder auf eindeutigem Expansionskurs. Neben der Aufholjagd in der Bauaktivität vom diesjährigen Frühjahr, sehen auch die Mittelständer eine weitere Erholung und den klarer und kräftiger werdenden Trend, hin zum Wirtschaftswachstum.
GoMoPa.net – Transparenz in Sachen Wirtschaft und Finanzen
Gesundheitsmarkt Taiwan auf dem Weg zum Global Player