Das kanadische Rohstoff-Unternehmen Rock Tech Lithium plant in Guben (Landkreis Spree-Neiße) die Errichtung einer Konverteranlage zur Herstellung von batteriefähigem Lithiumhydroxid für den Einsatz in der Elektromobilität. Brandenburgs Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie, Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, und der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), Dr. Steffen Kammradt, begrüßen die Ansiedlung als einen wichti
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) freut sich über den Zuschlag des Bundes für Brandenburg zur Entwicklung eines standortunabhängigen 5G-Mobilfunknetzes, das der Steuerung von Drohnen und Löschrobotern im Kampf gegen Waldbrände dienen soll. Die WFBB hatte das Konsortium um die Stadt Trebbin, die Freiwillige Feuerwehr der Stadt, den Flugplatz Schönhagen und die TH Wildau bei der Bildung […]
Der Brandenburg Business Guide (BBG), das zentrale Wirtschaftsportal des Landes Brandenburg, ist ab sofort auch auf mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet nutzbar. Der BBG erkennt dabei automatisch, ob er von einem mobilen Gerät aufgerufen wird und gibt die entsprechende Version des Portals aus. Dafür wurde die Software- und Datenbankarchitektur des BBG von der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) umfassend ausgebaut. Die WFBB ist Betreiberin des Portals.
Die Wirtschaftsförderer von Brandenburg und Sachsen, WFBB und WFS, bereiten den nächsten Schritt zur länderübergreifenden Investorenwerbung für die Lausitz vor. Geplant ist die Einrichtung eines ?Lausitz Investor Center? als Anlaufstelle für ansiedlungsinteressierte Unternehmen direkt vor Ort in der Lausitz. Das ?Lausitz Investor Center? soll für die Investorenwerbung und -begleitung eingesetzt werden. Im Rahmen eines Gesprächs […]
Der neue Masterplan im Cluster Kunststoffe und Chemie ist fertiggestellt: Ein zentrales Thema des überarbeiteten Strategiepapiers stellt das Thema Nachhaltigkeit dar. Außerdem sollen neue Märkte ausgelotet werden. Der neue Leitfaden für das Cluster löst den Masterplan von 2014 ab.
Brandenburgs Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach und die Geschäftsführung der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) blicken trotz der Corona-Pandemie zuversichtlich auf die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Brandenburg. ?Wir bearbeiten derzeit mehrere höchst spannende Investorenanfragen und Innovationsprojekte?, sagen die WFBB-Geschäftsführer Dr. Steffen Kammradt und Sebastian Saule. ?Die WFBB hat 2019 ein Rekordergebnis erreicht. Jetzt leistet sie einen wichtigen Beitrag […]
Die Wirtschaftsförderungen von Brandenburg und Sachsen – Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) – werden bei der gemeinsamen Investorenwerbung für die Lausitz vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt. Das BMWi fördert für drei Jahre die länderübergreifend organisierte internationale Investorenakquisition beider Wirtschaftsförderer für die Lausitz. Zielregionen sind Asien
– Investorenportal von WFBB, WFS und WRL ist ab heute online – Die Wirtschaftsförderungen von Brandenburg und Sachsen werben ab heute mit einem gemeinsamen Investorenportal um Ansiedlungen für die Lausitz. Unter www.lausitz-invest.de erhalten Unternehmen wichtige Informationen für Ansiedlungsvorhaben in der Lausitz zentral aus einer Hand. In Kürze folgt die englische Fassung unter www.lusatia-invest.com. Das Portal […]
Der Bereich ZAB Arbeit der ZukunftsAgentur Brandenburg bietet einen neuen Service für internationale Fach- und Arbeitskräfte sowie für Studien- und Ausbildungsinteressierte. Im Fachkräfteportal Brandenburg ist ab sofort ein Welcome Center Brandenburg integriert, das umfassende Informationen zu Einreise, Aufenthalt, Arbeit sowie wichtige Ansprechpersonen im Ãœberblick darstellt. Mithilfe eines virtuellen Assistenten werden die Nutzer auf kurzem Weg […]