Steuerreformen müssen internationale Wettbewerbsfähigkeit absichern – Brossardt: „Unternehmenssteuerlast bis 2022 auf 25 Prozent senken“

Anlässlich der Veranstaltung „Deutschland hat Zukunft – Unternehmensteuern für Innovation und Wachstum“ fordert die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. Steuerreformen, die die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen absichern, den Menschen mehr von ihrer Leistung lassen und unternehmerisches Engagement erleichtern. „Die konjunkturelle Eintrübung bestätigt den Handlungsbedarf, den wir schon lange einfordern. Unser hohes Steuerniveau […]

Jiaozhou (Qingdao) wird die Demonstrationszone der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) – Öffnung Chinas mit umfangreichen Dimensionen voranzutreiben (FOTO)

Jiaozhou (Qingdao) wird die Demonstrationszone der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) – Öffnung Chinas mit umfangreichen Dimensionen voranzutreiben (FOTO)

Am Nachmittag des 24. Juli wurde der Gesamtplan für den Aufbau der Demonstrationszone im Rahmen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) für lokale wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit auf der 9. Sitzung des Zentralkomitees zur Vertiefung der Reformen diskutiert und angenommen. Laut dem Treffen, sollte der Aufbau der Demonstrationszone für die lokale Wirtschafts- und Handelszusammenarbeit zwischen […]

DUB UNTERNEHMER-Akademie launcht Digital Think Tank (FOTO)

DUB UNTERNEHMER-Akademie launcht Digital Think Tank (FOTO)

– DUB Herausgeberin Brigitte Zypries veranstaltet Mobilitäts-Think Tank in Hamburg – Wissensvermittlung und Networking: In einem Mix aus Keynotes und Kolloquien tauschten sich Experten unter anderem von Daimler und Toyota aus – Mit dem Format starten DUB UNTERNEHMER-Akademie und DUB UNTERNEHMER-Magazin eine neue Eventreihe Autonom, grün, vernetzt. Sieht so die Auto-Vision 2025 aus? Welche Chancen […]

Ohoven: Gesetz zur steuerlichen FuE-Förderung geht weitgehend am Mittelstand vorbei

Zur Verabschiedung des Gesetzes zur steuerlichen FuE-Förderung im Bundeskabinett erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Das Gesetz zur steuerlichen FuE-Förderung geht weitgehend an den Bedürfnissen des Mittelstands vorbei. Es wird nicht der innovative Mittelstand gestärkt, sondern die Großkonzerne. Wir fordern eine steuerliche FuE-Förderung ausschließlich für KMU und keine Forschungsförderung mit der Gießkanne. Laut Vorschlag des Finanzministeriums sollen […]

Initiative „Gemeinsam für mehr Gewässerschutz“ auf der boot 2019 – Schulterschluss von Kunststofferzeugern, Messe und Sportverbänden im Kampf gegen Meeresmüll (FOTO)

Initiative „Gemeinsam für mehr Gewässerschutz“ auf der boot 2019 –
Schulterschluss von Kunststofferzeugern, Messe und Sportverbänden im Kampf gegen Meeresmüll (FOTO)

Der Schutz der Meere vor Abfalleinträgen ist eine globale Herausforderung, für deren Bewältigung es viele gesellschaftliche Akteure braucht. Auch die Kunststofferzeuger in Deutschland engagieren sich seit Jahren mit Initiativen und Aktionen zur Lösung der weltweiten Müllproblematik. Dies erfolgt zum Beispiel mit internationalen Maßnahmen für ein verbessertes Abfallmanagement in der Welt, dem Projekt Null-Granulat-Verlust oder der […]

FDP darf Wirtschaftskompetenz nicht vernachlässigen / Liberaler Mittelstand will Listenplatz 8 für Europawahl (FOTO)

FDP darf Wirtschaftskompetenz nicht vernachlässigen / Liberaler Mittelstand will Listenplatz 8 für Europawahl (FOTO)

Der Bundesverband „Liberaler Mittelstand e.V.“ mahnt die FDP, ihren Markenkern Wirtschaftskompetenz nicht zu vernachlässigen. Dies gelte auch für die Wahlempfehlungen zur Europaliste. Die FDP wird am 27. Januar 2019 in Berlin auf einem Europaparteitag ihre Kandidaten für die Europawahl im Mai bestimmen. „Für die der FDP nahestehenden Unternehmerinnen und Unternehmer ist es wichtig, dass sich […]

ADCADA-Geschäftsführer Benjamin Kühn als jüngstes Mitglied in den Senat der Wirtschaft berufen (FOTO)

ADCADA-Geschäftsführer Benjamin Kühn als jüngstes Mitglied in den Senat der Wirtschaft berufen (FOTO)

Benjamin Kühn (22), Geschäftsführer der Rostocker adcada GmbH, ist offiziell in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen worden. Er ist somit das jüngste Mitglied seit der Gründung des Wirtschaftssenates im Jahr 1997. Der Senat der Wirtschaft ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Unternehmern und Führungskräften aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Als kompetenter Ratgeber steht er im […]

Wirecard unterstützt IHK-Organisation bundesweit beim Digitalisierungsprozess / Wirecard ermöglicht digitalisierte Bezahllösung bei Industrie- und Handelskammern

Wirecard, der weltweite Innovationsführer für digitale Finanztechnologien, unterstützt die IHK-Organisation bundesweit bei seinem Digitalisierungsprozess. Wirecard sorgt dafür, dass alle finanziellen Transaktionen der Industrie- und Handelskammern (IHK) zukünftig auch digital abgewickelt werden können. Wirecard hat von der IHK-Organisation im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens den Zuschlag für eine Rahmenvereinbarung zur Abwicklung elektronischer Bezahlvorgänge erhalten. Elektronische Bezahlmöglichkeiten insbesondere […]

CSU/FDP-Regierung ist klarer Favorit im bayerischen Mittelstand

Der bayerische Mittelstand wünscht sich als Ergebnis der Landtagswahlen eine Koalition aus CSU und FDP. Das zeigt eine Stichprobenerhebung des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW). Der Stimmungswandel fällt sehr deutlich aus: Knapp ein Drittel der bayerischen Mittelständler spricht sich für eine schwarz-gelbe Landesregierung aus. Nur 15 Prozent befürworten einen Fortbestand der absoluten Mehrheit der CSU. Eine […]

125-jähriges Verbandsjubiläum: GVB stellt Chronik zur bayerischen Genossenschaftsgeschichte vor

Was hat ein Vulkanausbruch in Indonesien 1883 mit den bayerischen Genossenschaften zu tun? Wieso haben diese Unternehmen in den nachfolgenden Jahrzehnten die Wirtschaftsgeschichte des Freistaats geprägt? Und warum sind heute 2,9 Millionen Menschen Mitglied einer Genossenschaft in Bayern? Diese Fragen beantwortet eine Chronik, die der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) in München Medienvertretern vorgestellt hat. Sie erscheint […]