Peter Staab in den Vorstand des DIRK gewählt

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Investor
Relations Verbandes (DIRK) hat am 28. Januar 2011 in Bonn Peter
Staab, Head of Investor Relations der Medion AG, neu in den Vorstand
des DIRK gewählt.

Für zwei weitere Jahre in seinem Amt bestätigt wurde Dr. Olaf
Streuer (HCI Capital AG).

Dem ehrenamtlichen Gremium gehören ferner Präsident Otmar F.
Winzig (Software AG), Vizepräsidentin Magdalena Moll (BASF SE),
Jürgen Ackermann (Commerzbank AG), Ste

Fünf Produkte gewinnen den ToyAward 2011 der Spielwarenmesse

Fünfzehn Neuheiten spekulierten in der Endrunde
auf den ToyAward 2011, fünf haben gewonnen. Zur Eröffnungsfeier der
Spielwarenmesse International Toy Fair Nürnberg, nahmen die Sieger
stolz den Neuheitenpreis in Empfang. Folgende Produkte überzeugten in
einem zweistufigen Wahlverfahren die Jury durch Spielspaß,
Kreativität, Sicherheit oder durch die Vermittlung von
Umweltbewusstsein:

Die Gewinner des ToyAward 2011 in fünf Kategorien

Kategorie

Grüne Woche 2011:
Neu entdecken: Erlebniswelt Heimtiere

Aus "Heim-Tier & Pflanze" wird die "Erlebniswelt
Heimtiere"! Bundesbürger gaben 3,7 Milliarden Euro für Heimtierbedarf
aus

Berlin, 22. Januar 2011 – Das Attraktivste der Publikumsschau
"Heim-Tier & Pflanze" wird jetzt in die Grüne Woche integriert. Die
neu konzipierte "Erlebniswelt Heimtiere" lädt vom 21. bis 30. Januar
alle Heimtierfreunde zu einem kurzweiligen Besuch in die Halle 1.2a.
Mittelpunkt ist eine Heimtier-Ar

Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) Berlin 2011:Spitzentreffen der internationalen Agrarpolitik und Agrarwirtschaft zur Grünen Woche

Handel als wichtiger Beitrag zur
Ernährungssicherung

Berlin, 13. Januar 2011 – Jeder Mensch hat das Recht auf Nahrung.
Dieses Recht ist aber das weltweit am häufigsten verletzte
Menschenrecht. Derzeit hungern fast eine Milliarde Menschen. Wenn die
Weltbevölkerung bis zum Jahr 2050 auf neun Milliarden steigt, wachsen
damit auch global die Herausforderungen für die Land- und
Ernährungswirtschaft. Deshalb lautet das Leitthema des Global Forum
for Food and Agricultu

Zahl der Firmeninsolvenzen im Jahr 2010 rückläufig (mit Bild)

Zahl der Firmeninsolvenzen im Jahr 2010 rückläufig (mit Bild)

2010 meldeten 32.280 Unternehmen in Deutschland ihre
Zahlungsunfähigkeit. Nach einer aktuellen Untersuchung der
Wirtschaftsauskunftei Bürgel sind das 4,4 Prozent oder 1.482
Firmeninsolvenzen weniger als im Vorjahr. "Die derzeit positive
Entwicklung hat ihre Ursache vor allem in der verbesserten
Binnenkonjunktur, den steigenden Exportraten und der
Kreditmarkterholung", erläutert Bürgel Geschäftsführer Dr. Norbert
Sellin.

Während die Fin

Drei lange Grüne Woche-Tage

Günstige Eintrittskarten-Varianten an allen
Messetagen –

Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt

Berlin, 5. Januar 2011 – Mit einem vollen Veranstaltungsprogramm
bereitet sich die Internationale Grüne Woche Berlin 2011 vom 21. bis
30. Januar auf den Ansturm von rund 400.000 Fach- und Privatbesuchern
vor. Bei den Öffnungszeiten und Eintrittskarten bietet die Messe
Berlin viele Varianten für den geplanten oder spontanen Messebesuch.

Geöffnet ist die

Schulunterricht mal anders: „Erlebniswelt Messe“ auf der Grünen Woche

Berlin, 29. November 2010 – Vom 21. bis 30. Januar
2011 wird die Grüne Woche zum grünen Klassenzimmer: Über 80
lehrreiche Programmpunkte laden Schüler von der ersten Klasse bis zur
gymnasialen Oberstufe zu interessanten Vorträgen, unterhaltsamen
Wettbewerben, leckeren Verkostungen, aufregenden Experimenten,
spannenden Spielen und jeder Menge Action ein. Schwerpunktthemen sind
2011 "Gesundheit & Ernährung", "Landwirtschaft & Natur" sow

Gemeinschaft deutscher Großmessen erwartet Belebung der Messewirtschaft

Die Gemeinschaft deutscher Großmessen (GDG)
erwartet im kommenden Jahr eine weitere Belebung der Messewirtschaft
in Deutschland. "Die positive Entwicklung in den Kernbereichen der
internationalen Wirtschaft wird sich auch auf den Veranstaltungen der
sieben großen deutschen Messegesellschaften widerspiegeln", sagte der
Vorsitzende der GDG, Dr. Wolfram von Fritsch, am Donnerstag in
Hannover. Von Fritsch, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG
(Hannover), wurde glei

„LebensTraum Dorf“ – mehr als nur Landluft

Sechs Bundesländer, die Europäische Kommission, das
Bundeslandwirtschaftsministerium und Organisationen zeigen die
Vielfalt und die Attraktivität der ländlichen Regionen Deutschlands

Berlin, 3. November 2010 – Auf der Internationalen Grünen Woche
präsentiert sich das Land in seiner ganzen Vielfalt. Vom 21. bis 30.
Januar können in Halle 21b des Berliner Messegeländes touristische
und kulinarische Attraktionen, innovative Ideen, Kurioses und
Verbl&

BMELV-Sonderschau auf der Grünen Woche 2011: Lebensqualität schafft Zukunft – nachhaltig, vielfältig, innovativ

Berlin, 2. November 2010 – Auf dem Land wächst
Zukunft – im wahrsten Sinne des Wortes. Unsere Landwirtschaft
produziert hochwertige Nahrungsmittel. Sie liefert die Grundlage für
eine gesunde Ernährung und schafft damit Lebensqualität für uns alle.
Diesen Themen widmet sich die diesjährige Sonderschau des
Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz (BMELV) auf der Internationalen Grünen Woche in
Berlin. Vom 21. bis 30.