Siemens will mehr Mediation im Anlagenbau

Siemens will mehr Mediation im Anlagenbau

Anke Sessler, Chief Counsel Litigation bei der Siemens AG forderte am vergangenen Dienstag, 26. November 2013, beim Bayerischen Mediationstag in der Münchener IHK-Akademie vor rund 400 Anwesenden, unter ihnen Staatsminister für Justiz Winfried Bausback, mehr Mediation im Anlagenbau und Maschinenbau.

Die Wirtschaftsmediation

Die Wirtschaftsmediation

Jetzt erhältlich: "Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung", Ausgabe 4/2013, Schwerpunktthema: „Der Kollege – mein Feind!?“

Konfliktbereinigung beginnt beim Vertrag

Konfliktbereinigung beginnt beim Vertrag

Konflikte treten manchmal schleichend auf, nicht selten aber kommen sie wie der Blitz aus heiterem Himmel – dann in Form eines anwaltlichen Schreibens und mit vielen Verweisen auf Paragrafen und Verstöße, auf irgendwelche vertraglichen Nichterfüllungen oder Regressansprüche. Muss es so weit kommen, oder

Neue Spiegel-Diagnose hilft betriebliche Konflikte zu senken

Neue Spiegel-Diagnose hilft betriebliche Konflikte zu senken

Innerbetriebliche Konflikte in mittelständischen Unternehmen bis zu 100 Mitarbeitern verursachen jährliche Kosten zwischen 100.000,– bis zu 500.000,– Euro. Neueste Studien gehen davon aus, dass 15% – 20% der täglichen Arbeitszeit für interne Konflikte gebunden sind. Mit einer neuen, speziell für den Mittelstand entwickelten Methode, lassen sich diese Konfliktkosten nachhaltig senken.