BERTHOLD SCHADEK: CORONA blendet die Menschen! Update über die wirtschaftliche Lage!

Die EZB pumpt weitere 750 Milliarden Euro „Notstandsprogramm“ in den Markt! Doch diese letzte händeringende Maßnahme wird nicht die damit erhofften Auswirkungen mit sich bringen! Mehr Geld in die Wirtschaft zu schleußen löst das eigentliche Problem nicht. Berthold Schadek äußert sich hierzu klar, dass dies der falsche Ansatz ist. USA setzt diesen nicht zielführenden Ansatz […]

Kölner Kanzlei führt Unternehmen durch die Coronakrise

Weiterer Schwerpunkt der aktuellen Situation wird der richtige Umgang mit den Mitarbeitern sein. Wie funktioniert Kurzarbeit, wie können Mitarbeiter freigestellt werden oder wie gehe ich als Unternehmer mit der Situation um, dass Mitarbeiter unter Quarantäne stehen. Arbeitsrechtliche Fragen dieser Art können von der Kanzlei Dr. Mahmoudi & Partner ad hoc beantwortet werden. Die bundesweittätige Rechtsanwaltskanzlei […]

Warenkreditversicherung – für Unternehmen wichtig, auch wenn Sie ggfs. selbst keine Absicherung benötigen

In Zeiten einer sehr guten Wirtschaftsentwicklung sehen Unternehmer häufig davon ab, ihre eigenen Forderungen an Kunden gegen einen Zahlungsausfall abzusichern. Sie schließen keine Warenkredit-versicherung („WKV“) ab. Oftmals sind die zu buchenden Wertberichtigungen auf Forderungen geringer als die Kosten der WKV wären – in Summe also zunächst ein lohnendes Geschäft. Aber auch hier gilt der Hinweis, […]

Finanzkrisen als Folgen von Gier und Spieltrieb

Finanzkrisen als Folgen von Gier und Spieltrieb

Trägt die menschliche Gier zur Entstehung von Finanzkrisen bei? Inwiefern regt die Börse den Spieltrieb des Menschen an? Und hängt dieser Spieltrieb mit der Gier zusammen? Konstantinos Pelekanakis deckt in seinem im Juli bei ScienceFactory erschienen Buch Gier an der Börse. Wie Spielsucht und Gier zu Finanzkrisen beitragen grundlegende Zusammenhänge der Weltwirtschaft auf. Die Krise […]

Veränderungsprozesse erfolgreich meistern // Zweitägiger Praxisworkshop im September in Hamburg

Veränderungsprozesse erfolgreich meistern // Zweitägiger Praxisworkshop im September in Hamburg

Unternehmen und Organisationen können auf Dauer nur überleben, wenn sie sich kontinuierlich anpassen. Strategien müssen vielleicht überdacht, Personal neu aufgestellt oder weitere Geschäftsfelder erschlossen werden. Doch stehen diese Veränderungsprozesse meist im Widerspruch zu den Bedürfnissen der Mitarbeiter, die Neuerungen oft skeptisch gegenüber stehen. Als Führungskraft oder Teamleiter gilt es nun, sich immer wieder in die […]

Koch in der Industrie gescheitert

Unternehmen haben Risiken minimiert, Gewinne maximiert, rationalisiert, Synergieeffekte genutzt und ein starkes Controlling eingeführt. Diese Tugenden sind Politikern fremd.