Dietzenbach, 13. November 2018 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, nahm am 9. November 2018 zum sechsten Mal an der Ausbildungsmesse der Weibelfeldschule in Dreieich bei Frankfurt/Main teil. Schüler erhielten spannende Einblicke in das wichtige Thema Netzneutralität und informierten sich über aktuelle Studien- und Ausbildungsangebote in der IT. Im Mittelpunkt des Controlware […]
Schon zum zweiten Mal in Folge darf die IT.UV Software GmbH gleich drei Studierende zu ihrem Start in Ausbildung und Beruf willkommen heißen. Jedes Jahr zum 1. Oktober startet an der Nordakademie, der Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, das erste Semester für die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik. Sowohl zum Studienstart 2017 als auch zum […]
Dietzenbach, 30. Januar 2018 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, präsentierte auf der 20. hobit (23. bis 25. Januar 2018, Darmstadt) innovative Studien- und Ausbildungsmodelle in der Informationstechnologie. Im Fokus standen die Dualen Studiengänge Wirtschaftsinformatik und IT-Sicherheit, die Controlware gemeinsam mit der Hochschule Darmstadt anbietet. Die hobit – kurz für Hochschul- und […]
Studierende, die Spaß an innovativen SAP-Themen und IT-Technologie haben und schon während des Studiums Praxiserfahrung in spannenden Projekten als SAP Beraterin oder SAP Berater für BI (Business Intelligence) und BW (Business Warehouse) sammeln möchten, können dies im Rahmen eines Dualen Studiums tun. Ablauf des Studiums bei Infocient Consulting In insgesamt sieben Semestern gliedert sich das […]
Zum ersten Mal in der Geschichte der Fakultät Informatik verzeichnet ein Studiengang der Informatik bei den Erstsemestern mehr weibliche als männliche Studierende. Im ersten Semester des Master Studiengangs Human-Centered Computing sind 53 % aller Studierenden weiblich. Insgesamt liegt die Zahl der Studentinnen unter allen Erstsemstern der Fakultät Informatik bei 28 Prozent. Laut statistischen Bundesamts liegt […]
Die Studienfächer der Fakultät Informatik an der Hochschule sind weiterhin sehr begehrt. Das zeigen die jüngsten Zahlen für das kommende Sommersemester 2017. Insgesamt bewarben sich für die fünf Bachelor- und Maststudiengänge 504 Studieninteressierte. Dabei lagen für alle 5 Studiengänge mehr Bewerbungen vor, als Studienplätze vorhanden sind. Zugelassen werden konnten am Ende 147 Bewerber. Besonders hoch […]
Es gab im Bereich der Geschäftsprozessmodellierung in der jüngsten Vergangenheit viele entscheidende Veränderungen, da sich die Welt der Unternehmen im Allgemeinen weiter entwickelt hat und die damit verbundenen Prozesse logischerweise angepasst und modernisiert werden mussten. Das vorliegende Buch untersucht den aktuellen Stand der Geschäftsprozessmodellierung und zeigt, welche Entwicklungen man in der nahen Zukunft erwarten kann. […]
Bestehender Wirtschaftsinformatik-Bachelor kann ab 2017 auch in Böblingen studiert werden. Angebot am Standort Böblingen setzt dabei auf die Ausbildung an der ADV der Gottlieb Daimler Schule 2 auf.
Eine possitive Bilanz zieht das Herman Hollerith Zentrum der Hochschule Reutlingen in Böblingen. Nach nur zwei Jahren wurden die avisierten Ziele erreicht, die Zahl der Studierenden wird jetzt erhöht.
Prof. Dr. Alexander Rossmann ist neuer Leiter des Lehr- und Forschungszentrum für Wirtschafstinformatik in Böblingen / weiterer Master Digital Business geplant. Langfristig über 200 Studierende