Mit dem Programm „Gründung innovativ“ fördert das brandenburgische Arbeitsministerium die Gründung von innovativ ausgerichteten Unternehmen mit Zuschüssen zwischen 25.000 bis 100.000 Euro. Die Existenzgründerinnen und Existenzgründer erhalten dabei eine umfassende Erstberatung von der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) und ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB). Förderanträge können ab sofort bei der ILB gestellt werden. Für das Förder
Der Aufsichtsrat der ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH hat Sebastian Saule zum 1. Juni 2015 zum zweiten Geschäftsführer der ZAB bestellt. Mit diesem Schritt ist die Geschäftsführung der ZAB wieder komplett. Gemeinsam werden der Sprecher der Geschäftsführung, Dr. Steffen Kammradt, und Sebastian Saule die Wirtschafts-fördergesellschaft des Landes Brandenburg leiten. Schwerpunkte seiner Aufgaben in der Gesellschaft werden unter anderem Energie, Technologief&oum
Cottbus. Nach dem Brandenburger Fördertag folgt die Informationskampagne in den Regionen: Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) und die ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) starten morgen zu einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe, um zu Beginn der neuen EU-Förderperiode über die Neuigkeiten in der Wirtschafts- und Arbeitsförderung zu informieren. Besonders im Fokus stehen dabei die Unternehmen, vor allem kleinere und junge Unternehmen sollen in ihrer Entwicklung unter
Columbia, South Carolina – 16. April 2015 – Die EuWe Eugen Wexler Group gründet mit EuWe Eugen Wexler US Plastics Inc., eine neue Produktionsstätte im Landkreis Anderson, South Carolina. Der Automobilzulieferer wird in die Gründung seines ersten US-Tochterunternehmens in der Upstate-Region South Carolinas 11.1 Millionen US-Dollar. Die Investition wird voraussichtlich 49 neue Arbeitsplätze in Anderson schaffen.
Die EuWe Group wurde zunächst als Zulieferer für Metal
Columbia, South Carolina – 7. April 2015 – Das Wirtschaftsministerium des US-Bundesstaats South Carolina gab heute bekannt, dass André LeBlanc die Leitung des Europabüros mit Sitz in München übernehmen wird. Dieses Jahr feiert das Büro sein 40-jähriges Bestehen in Europa – die Aufgabe des Büros ist die Förderung europäischer Investitionsvorhaben.
“Der Erfolg, den wir als Bundesstaat mit der Ansiedlung von ausländischen Direktinvestitionen ve
Brandenburg ist ein gefragter Wirtschaftsstandort: Die ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) hat im vergangenen Jahr 114 Ansiedlungsprojekte, 310 Innovationsprojekte sowie 63 technologieorientierte Existenzgründungen erfolgreich unterstützt. Damit verbunden sind 3.032 Arbeitsplätze und ein Investitionsvolumen von 824 Millionen Euro. Die Investitionssumme hat sich damit im Vergleich zu 2013 verdoppelt. Bei den Ansiedlungen sind 96 Prozent aller Projekte in den Clustern erfolgt, bei den
Welche Themen haben 2014 die Unternehmen in Brandenburg bewegt? Wo lagen die Schwerpunkte der Investorenakquisition? Diese Fragen beantworten wir gerne bei der Pressekonferenz zur Jahresbilanz 2014 am 26.2.2015 in Potsdam.
Die Wirtschaftsagentur x-group lädt jeden 3. Montag im Monat zum Info-Abend "Wirtschaftsförderung aktuell" ein. Thema sind die neusten Entwicklungen in der Wirtschaftsförderung und ?entwicklung.