Traumberuf finden mit der Wirtschaftsakademie

„Teste deinen Traumberuf“ – unter diesem Motto gibt das XENOS-Projekt
Brückendialoge der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Brunsbüttel
Einblick in zwei kreative Berufe: Vom 18. – 21. April können sich
Interessierte zwischen 15 und 24 Jahren über die Arbeit als Friseurin oder
Friseur und als Maskenbildnerin oder Maskenbildner informieren sowie
praktisch testen, ob ihnen diese Berufe liegen.

So erfahren die Teilnehmenden nicht nur Interessantes über Ausbildung und

Hygienespezialisten verabschiedet

Spezialisten für Hygienemanagement (IHK) – so dürfen sich jetzt 17
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Heimgastronomie des
Gesundheitsunternehmens imland GmbH nennen. Seit Dezember vergangenen Jahres
stand für sie bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Rendsburg
alles rund um das Thema Hygiene auf dem Programm. Jetzt konnten sie die
Weiterbildung mit einem IHK-Zertifikat erfolgreich abschließen.

„Hygienemanagement beinhaltet mehr als Sauberkeit“, betonte Bj&ouml

Wirtschaftsakademie setzt Erfolgskurs im Norden fort

Wirtschaftsakademie setzt Erfolgskurs im Norden fort

Die Gewinnung und Qualifizierung von Fachkräften ist zu einem der bestimmenden Themen der Unternehmen im Norden geworden – so das Fazit von Dr. Detlef Reeker, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, beim Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr. Dies zeige sich auch an der Entwicklung der vom ihm geleiteten Akademie, die im letzten Jahr ihren Wachstumskurs auf hohem Niveau erneut fortsetzen konnte, sagte Reeker heute (22.02.2011) in Kiel.

Auf rund

Neues Führungskräftetraining bei der Wirtschaftsakademie

Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein startet ab Februar erstmals in Kiel ein neues sechsstufiges Programm für Führungskräfte und Führungsnachwuchs im Norden. Im Mittelpunkt stehen dabei die vielfältigen Anforderungen an leitende Beschäftigte aus Unternehmen jeder Größenordnung.

Das Programm, das nach sechs Bausteinen mit einem IHK-Zertifikat abschließt, beinhaltet unter anderem Themen wie mitarbeiterorientiertes Führungsverhalten, Konfli

Fit für die Selbständigkeit

In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Nordfriesland startet in Niebüll das Projekt Leuchtturm Nord der Wirtschaftsakademie ein neues Seminar für angehende Existenzgründer, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbständig machen wollen. Auf dem Themenplan des Gründungstrainings, das vom 21. Februar bis zum 11. März jeweils von 8:30 – 15:45 Uhr im Nordischen Innovations-Center (NIC) stattfindet, steht unter fachkundiger Anleitung von Dozenten aus der

Infos für angehende Versicherungs- und Finanzfachleute

In 14 Monaten kompakt und berufsbegleitend zu Fachwirten für Versicherungen und Finanzen (IHK) – dies ermöglicht die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Itzehoe. Am Donnerstag, 27. Januar, berichtet ab 18:00 Uhr das Team der Wirtschaftsakademie über Inhalte und Fördermöglichkeiten
dieser Weiterbildung im Langen Peter 27a in Itzehoe.

Auf dem Themenplan der Weiterbildung, die im Februar startet, stehen neben Grundzügen der Unternehmenssteuerung und Produktmanag

Know-how für die Personalentwicklung

Beschäftigte erfolgreich zu leiten, zu fördern und so langfristig für das Unternehmen zu gewinnen und zu binden ist wichtiger denn je. Dazu ist bei Führungskräften, Personalverantwortlichen und Ausbildern Wissen zur optimalen Personalentwicklung gefragt. In Zusammenarbeit mit dem Osterberg-Institut startet bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ab Mai die neue Weiterbildung Psychologie der Personalentwicklung (IHK). Eine kostenlose Infoveranstaltung zu diesem Ang

Wissen à la carte: Meisterlehrgänge im Gastgewerbe

Zahlreiche Kochshows, Kochprofis oder Restauranttester haben in den vergangenen Jahren mit dazu beigetragen, dass sich kulinarisches Können einer wachsenden Beliebtheit erfreut. Allerdings zählt am Herd und im Restaurant handwerkliches Know-how weit mehr als mediales Talent. Das nötige Rüstzeug, um im gastronomischen Wettbewerb zu bestehen, bietet das Bildungszentrum für Tourismus und Gastronomie (BTG) der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Husum. Hier starten ab

Durch Kanubau auf Jobkurs gebracht

Durch Kanubau auf Jobkurs gebracht

Heute (6. Dezember) war die Nobiskrugwerft in Rendsburg Ort einer ungewöhnlichen Taufe: Zwei seetüchtige Kanus konnten vom Stapel gelassen werden. Sie wurden in den vergangenen drei Monaten von Teilnehmern des Projekts „Alle Mann an Bord“ des Trägerverbunds projob Rendsburg erstellt. Am praktischen Beispiel des Kanubaus ermöglichte das Projekt jungen Arbeitsuchenden, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Hinter projob Rendsburg stehen die Wirtschaftsakademie Schl

Neues Programm der Wirtschaftsakademie für 2011

Neues Programm der Wirtschaftsakademie für 2011

Druckfrisch liegt das neue Gesamtprogramm der Wirtschaftsakademie
Schleswig-Holstein ab sofort für alle Bildungsinteressierten bereit. Alles,
was die Akademie im kommenden Jahr an beruflicher Aus- und Weiterbildung an
ihren landesweit 22 Standorten zu bieten hat, kann auf über 250 Seiten
entdeckt werden.

Die Bandbreite des neuen Bildungskatalogs reicht wortwörtlich von A wie
Ausbildereignung bis Z wie Zollseminare. Ganz neu im Programm finden sich
beispielsweise Weiterbildungen