Neue Ergotherapieschule in Lübeck

Zuwachs auf dem Bildungscampus der Wirtschaftsakademie in Lübeck-Eichholz: Die Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe (kurz: AGS), ein Tochterunternehmen der Wirtschaftsakademie, bietet in der Hansestadt erstmals die Ausbildung zu staatlich anerkannten Ergotherapeuten an.

Erstmals Stipendien für das Kieler Wirtschaftsgymnasium

Vor knapp drei Jahren hat das Kieler Wirtschaftsgymnasium als privates berufliches Gymnasium in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein seinen Schulbetrieb in Kiel aufgenommen. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 11. Jahrgangsstufe, die entweder über einen guten mittleren Bildungsabschluss oder eine Versetzung in eine gymnasiale Oberstufe verfügen. Um angehenden Abiturienten den Schulbesuch zu ermöglichen, deren Familien das monatliche

Infoabend Kieler Wirtschaftsgymnasium

Am Montag, 9. Februar, findet in der Aula der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (Hans-Detlev-Prien-Straße 10, 24106 Kiel) ein Infoabend des Kieler Wirtschaftsgymnasiums statt. Ab 18:00 Uhr werden unter anderem das Schulkonzept, pädagogische Merkmale und die Unterrichtsangebote vorgestellt.

Das Kieler Wirtschaftsgymnasium in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit einem guten Realschulabschluss oder einer Versetzung in eine

Job- und Studienmesse in der Wirtschaftsakademie

Am 4. und 5. September finden bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in der Hans-Detlev-Prien-Straße 10 in Kiel gleich zwei Messen statt: Während sich der erste Messetag vornehmlich an Job- und Weiterbildungssuchende richtet, so liegt das Augenmerk am zweiten Messetag auf dualen Studien- und Ausbildungsgängen. 

Vom Helfer bis zum Ingenieur – rund 30 Unternehmen und Einrichtungen präsentieren am Donnerstag, 4. September von 9:00 – 15:00 Uhr auf einer Job- und We

Neue Perspektiven für Wiedereinsteigerinnen

Wer nach einer längeren Familienpause wieder im Berufsleben durchstarten möchte, muss sich häufig zunächst neu auf dem Arbeitsmarkt orientieren. Sowohl Anforderungen der Arbeitgeber als auch eigene Wünsche und Kenntnisse haben sich verändert. Unterstützung bietet in Ahrensburg seit Herbst vergangenen Jahres das Programm ProWiN (kurz für Professionelles Wiedereinsteigerinnen Netzwerk), welches die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein gemeinsam mit der Ber

Chinesische Studierende auf Kurs Kiel

Tausche Studium in einer chinesischen Millionenmetropole gegen ein duales Studium in der Landeshauptstadt Kiel – so lässt sich das Vorhaben von acht chinesischen Studierenden der Zhejiang Economic and Trade Polytechnik (ZJETP) aus Hangzhou beschreiben, die derzeit im hohen Norden zu Gast sind.

Seit Ende April sind die jungen Chinesen aus der schleswig-holsteinischen Partnerprovinz Zhejiang in Norderstedt, um ihre Sprachkenntnisse innerhalb von zwei Wochen noch einmal nachhaltig zu verbesse

Vom Schüler zum Unternehmer

Endlich sind sie da. Nach mehreren Wochen ist das Containerschiff mit der lang ersehnten Ware im Hamburger Hafen eingetroffen. Gespannt öffnet Raoul Plickat die Kartons: 700 Tank Tops seiner ersten eigenen Sportkollektion. Als Limited Edition werden sie jetzt über seine Website www.standupliftup.com, auf der sich alles um das Thema Fitness und Kraftsport dreht, verkauft. Den Weg dorthin hat der 20-jährige Schüler beharrlich verfolgt.

Nach zwei Praktika in Dubai hatte er bere

Bockholdt für Weiterbildungsaktivitäten ausgezeichnet

Mit der Überreichung einer Urkunde hat die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein das herausragende Engagement der Bockholdt Gebäudedienste KG in der Personalentwicklung gewürdigt. Die Akademie will mit dieser Initiative die Leuchttürme des Landes in Sachen Weiterbildung herausstellen, sagte Dr. Detlef Reeker, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, bei der Übergabe in Lübeck.

„Dieses Unternehmen sichert Qualität durch Weiterbildu

Weiterbildung zum Social Media Manager

Ob Facebook, twitter oder Instagram – soziale Netzwerke sind für viele Unternehmen ein wichtiger Marketingbaustein. Das Know-how zur erfolgreichen Nutzung dieser Plattformen bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Elmshorn ab dem 7. April in einem IHK-Zertifikatslehrgang zum Social Media Manager (IHK).

In der sechstägigen Weiterbildung lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Plattformen kennen und erfahren, wie sie diese in ihre Unternehmensstrategie einbetten könne

Weiterbildungsengagement von Queisser Pharma geehrt

Mit der Überreichung einer Urkunde hat die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein das herausragende Engagement der Queisser Pharma GmbH & Co. KG in der Personalentwicklung gewürdigt. Erstmalig will die Akademie damit die Leuchttürme des Landes in Sachen Weiterbildung herausstellen, wie Dr. Detlef Reeker, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, in Flensburg sagte.

„Dieses Unternehmen setzt auf Qualität durch Weiterbildung und engagiert sich d