Von Bundeswehr zu Wirecard

Politik braucht Qualität: nur das Austauschen von Köpfen ist zu wenig!
Politik braucht Qualität: nur das Austauschen von Köpfen ist zu wenig!
Spekulationen über den dauerhaften Aufenthaltsort des gesuchten Wirecard-COO Jan Marsalek gibt es viele. Derzeit fokussieren sich die Medien auf Russland.
Der Prozessfinanzierer LitFin wird die Prüfung und Verfolgung von Ansprüchen geschädigter Anleger im Wirecard-Skandal durch die internationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons finanzieren und gibt in diesem Zusammenhang auch die Zusammenarbeit mit der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. bekannt. Private und institutionelle Anleger, die in Folge des Bilanzskandals bei der Wirecard AG in nur wenigen Tagen dramatische […]
Während die Datenlage zum geflüchteten COO Jan Marsalek in Europa eher dünn sind verdichten sich die Hinweise wirtschaftskrimineller Aktivitäten der Wiricard-Akteure in Asien.
Das Wirecard in Form von Braun und Marsalek Kritiker nicht gerade freundlich behandelt haben ist mittlerweile ein offenes Geheimnis.
München, Zürich, Monaco, Dubai, Singapur es gibt kaum ein Thema in elitären Kreisen das derzeit mehr polarisiert. Wirecard, das Phantom Marsalek und verschwundene Millionen.
Ein selbsternannter Top-Spion blendet und spielt seine Rolle nahezu perfekt weiter. Ein Hauch von James Bond mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit.
Der Fall Wirecard ist in aller Munde. Jan Marsalek, der ehemalige COO, gilt als Phantom und befindet sich derzeit auf der Flucht. Ein Nichtgenannter soll Kopfgeld ausgesetzt haben.
Das Finanzunternehmen Wirecard ist derzeit in aller Munde. Im Fokus steht Ex-CEO Jan Marsalek, der sich – mit vermeintlichen 1,9 Milliarden Euro – derzeit auf der Flucht befindet.
Worauf zu achten ist: Weichen Faktoren , Buzz-Worte, Glauben an"harte" Fakten,"quasi offizielle Aussagen"