Familientradition verpflichtet: Österreichische Weingüter werden primär familienintern weitergegeben

Die Weingüter in Österreich befinden sich bis auf wenige Ausnahmen in Familienbesitz. Grund und Boden werden in der Regel an die Nachkommen übergeben und das Weingut von der jungen Generation fortgeführt. In der Familie haben zwar alle dasselbe Ziel, nämlich den erfolgreichen Fortbestand des Weinbaubetriebs, wie dieser erreicht werden kann, sehen Jung und Alt oft […]

Weine vor Glück 2015 – das urbane Weinfestival

Zum dritten Mal findet das urbane Weinfestival in Bochum statt und das Programm füllt 5 volle Tage. Vom 27. bis zum 31. Mai darf man sich auf jede Menge Veranstaltungen freuen, die sich alle um das Thema Wein drehen, richtig lecker sind und alle im Zeichen des „Savoir-vivre“ stehen. In diesen fünf Tagen kommen 45 Winzer nach Bochum, vornehmlich aus Deutschland, Frankreich und Spanien, die ihre Weine mit im Gepäck haben und jede Menge über Wein und das Machen von Wein erz&aum

Kostenlose Webseite für Winzer

Das Marketing und der Verkauf über das Internet werden auch für die Weinbranche stets bedeutsamer. Umso wichtiger ist es daher, über eine moderne Webseite zu verfügen, die Kunden fesselt und zum Kauf animiert. Das neugegründete Weinmarketing-Kontor bietet dazu passend ein einmaliges Eröffnungsangebot.

vinvial Weinfest & Hausmesse

vinvial Weinfest & Hausmesse

ebrosia.de feiert am 13.09. und 14.09.2014 anlässlich des anstehenden Jubiläumsjahres erstmalig Europas beste Winzer zur vinvial.

Nachhaltiger Genuss: DLG-TOP 100 der besten Weinerzeuger Deutschlands

Welche Weingüter und Winzergenos-senschaften stehen in Deutschland für gleichbleibend hohe Qualität? Wo lassen sich neben renommierten Namen auch Entdeckungen machen, die für nachhaltig gute Weine stehen? Die DLG-TOP 100 der besten Weinerzeuger bietet hier eine verlässliche Orientierungshilfe beim Einkauf. Denn alle Winzer, die es in die Bestenliste geschafft haben, mussten mit ihren Weinen in den letzten Jahren immer wieder ihr fachliches Können und die Qualit&auml