Die Tage zwischen den Jahren laden zum Innehalten ein – perfekt, um Körper und Geist mit der richtigen Kombination aus Training und Sauna etwas Gutes zu tun. Richtig angewandt, ergänzen sich Bewegung und Wärme ideal.
Wann ist ein Saunabesuch sinnvoll?
Ein Saunabesuch vor dem Training ist kontraproduktiv. Da es beim Saunieren zu einer vermehrten Herztätigkeit kommt und der Puls um mehr als die Hälfte des Normalwertes ansteigt, würde es sich hierbei schon um eine &
Die Tage zwischen den Jahren laden zum Innehalten ein – perfekt, um Körper und Geist mit der richtigen Kombination aus Training und Sauna etwas Gutes zu tun. Richtig angewandt, ergänzen sich Bewegung und Wärme ideal.
Wann ist ein Saunabesuch sinnvoll?
Ein Saunabesuch vor dem Training ist kontraproduktiv. Da es beim Saunieren zu einer vermehrten Herztätigkeit kommt und der Puls um mehr als die Hälfte des Normalwertes ansteigt, würde es sich hierbei schon um eine &
Die Tage zwischen den Jahren laden zum Innehalten ein – perfekt, um Körper und Geist mit der richtigen Kombination aus Training und Sauna etwas Gutes zu tun. Richtig angewandt, ergänzen sich Bewegung und Wärme ideal.
Wann ist ein Saunabesuch sinnvoll?
Ein Saunabesuch vor dem Training ist kontraproduktiv. Da es beim Saunieren zu einer vermehrten Herztätigkeit kommt und der Puls um mehr als die Hälfte des Normalwertes ansteigt, würde es sich hierbei schon um eine &
Die Tage werden kürzer, die Sonne steht niedriger und wir spüren, dass sie nicht mehr so viel Kraft hat wie im Sommer. Wo wir im Sommer bei regelmäßigem Aufenthalt in der Sonne wahrscheinlich noch ausreichend Vitamin D auf der Haut synthetisiert haben, fällt es im Herbst und Winter schwer, den im Sommer aufgefüllten Speicher zu halten. Die Sonnenbestrahlung ist in den Monaten von Oktober bis März nicht stark genug, um eine ausreichende Vitamin-D-Bildung zu gew
Husten, Schnupfen, Heiserkeit – diese drei Leiden hat wohl jeder schon erlebt. Gerade in der kalten Jahreszeit steigt die Anfälligkeit für Infekte an. Tipps: Regelmäßige Bewegung und die richtige Bekleidung, um die Gefahr zu erkranken zu minimieren. Auch gesunde Ernährung kann hierzu beitragen.
Immunsystem stärken
In der kalten Jahreszeit kann das Immunsystem z. B. aufgrund trockener Schleimhäute durch Heizungsluft geschwächt werden, die Infektanfä
Vor jedem Training sollte der Körper auf die Beanspruchung vorbereitet werden, um Verletzungen zu vermeiden und einen optimalen Trainingseffekt zu erzielen. Wie das funktionieren kann, verrät Uschi Moriabadi, Fitnessexpertin und Dozentin an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG/BSA-Akademie.
Gerade in den Wintermonaten bei sinkenden Außentemperaturen sollte dem Aufwärmen, als erste Phase einer Trainingseinheit, besondere Aufmerksa