OPTIMIERTE WARTUNG VON WINDKRAFTANLAGEN MIT „BOLT-CHECK“ UND TOUGHBOOK G2

Energieversorgung Selb-Marktredwitz baut Windpark mit Beteiligung der Bevölkerung
Windenergie und Gasvorkommen sollen intensiver genutzt werden
Wiesloch, 09.04.2014. Nach Eingang des Netzvertrages für den ersten von zwei geplanten Windparks (Bauabschnitt I mit 16 Windkraftanlagen und 48 MW Anschlussleistung) hat die operativ tätige Beteiligungsgesellschaft reskap aus Wiesloch ihren ersten Vertrag über die Projektentwicklung eines Windparks in Polen abgeschlossen.
Damit erwirbt reskap 49 Prozent des Kapitals der Projektgesellschaft und ermöglicht durch die Zuführung des Kapitals die Fertigstellung der Projektent
Während der Ökowelle in den USA holt sich Siemens den weltgrößten Auftrag für Land-Windparks – doch wie nachhaltig ist der Trend wirklich?
Gerade in den letzten Jahren wurden Beteiligungen an Windparks kalkulierbarer. Investoren stellten grünes Geld zur Verfügung. Wird Grünes Geld für Windparkbeteiligungen weiterhin fließen?
Die plötzlich veränderte politische Situation hat es in sich. Ja wir wollen die Energiewende, nein wir wollen keinen grünen Strom mehr bezahlen. Ja, es soll einen quasi Solidaritätszuschlag geben.
Aktueller Realisationsgrad von Bayerns größtem Windpark
Gesetzesentwürfe zur Förderung vorbereitet
Ausbau der Erneuerbaren Energien hat für Polen strategische Bedeutung