Neue Unterrichtsmaterialien kommen in Deutschland, Österreich und Italien zum Einsatz
Hannover, 17. November 2011 – Mona Goudarzi ist 29 Jahre alt und im Iran geboren. Seit dieser Woche begeistert die Ingenieurin aus Hannover Grundschüler für Windräder. Sie und acht weitere Ingenieure und Naturwissenschaftler sind ab sofort in Unterrichtsmaterialien für Grundschüler in Deutschland, Österreich und Italien zu sehen. Der Verein Science on Stage möchte damit
Mit fünf neuen Windenergieprojekten in der windreichen Uckermark bleibt das durch Innovation und Fortschritt bekannte Unternehmen ENERTRAG mit seinem bewährten Fondskonzept in Bewegung. Für die Onshore-Windenergie-Branche sehr gut aufgestellt und mit hohen Kompetenzen ausgestattet, bietet ENERTRAG Anlegern erneut die Möglichkeit, sich am Ausbau der Energiewende im Rahmen des Windenergiefonds ENERTRAG WindWerk II zu beteiligen. Nachhaltige Energiegewinnung ist das Thema unsere
Mit über 80 Fachveranstaltungen allein im Jahr 2011 bietet das Haus der Technik – eines der führenden deutschen Weiterbildungsinstitute – erneut ein breites Seminar- und Tagungsangebot zur Windenergie. Viele Veranstaltungen werden zweisprachig mit Simultanübersetzung angeboten.
Der Global Wind Energy Council rechnet in seiner aktuellen Prognose bis 2014 weltweit mit einem Ausbau auf 403 Gigawatt (2009: 158,5 GW). Das Deutsche Windenergie-Institut schätzt sogar, dass sich die globalen Kapazitäten bis 2017 auf 718 GW vervierfachen. Einen Aufholprozess startet dabei der asiatische Markt. 2009 verdoppelte er seine Gesamtleistung. Treibende Kraft der Region ist einmal mehr China, seitdem die Regierung in Peking den enormen Energiebedarf auch mit Windrädern de