Bürger investieren in die Energiewende

Politischen Kapriolen zum Trotz setzen Privatanleger auf erneuerbare Energien. Mit 11,3 Millionen ist der UDI Sprint FESTZINS IV nun platziert.
Politischen Kapriolen zum Trotz setzen Privatanleger auf erneuerbare Energien. Mit 11,3 Millionen ist der UDI Sprint FESTZINS IV nun platziert.
Reduzierte Windkraft-Ausbaupläne werden die europäischen Hersteller für Offshore-Windräder zu Konsolidierungsmaßnahmen zwingen. Gleichzeitig sorgen robustere Prozesse und technologischer Fortschritt für verringerte Errichtungsrisiken und sinkende Stromerzeugungskosten. Das Niedrigzins-Umfeld bietet ein ideales Finanzierungs-Umfeld für den Ausbau der Offshore-Windkraft, die zu einem unverzichtbaren Baustein der regenerativen Stromerzeugung wird. Auch der Staat
Erfurt, 02. Mai 2016: Zum EEG-Referentenentwurf haben das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. und seine Spartenverbände (Arbeitsgemeinschaft Thüringer Wasserkraftwerke e.V., Bundesverband WindEnergie e.V.-Landesgruppe Thüringen, Erdwärme Thüringen e.V., Fachverband Biogas e.V.-Regionalbüro Ost, SolarInput e.V.) klar Stellung gegenüber dem Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie bezogen.
MeteoGroup, Europas größter privater Wetterdienst, liefert Wetterdaten für den NAREX WIDE Index und war maßgeblich an dessen Entwicklung beteiligt. NAREX WIDE ermittelt die Windenergie in Deutschland und bildet das Underlying für die Wind Index Futures, deren Handel die Nasdaq mit dem heutigen Tage gestartet hat. Diese Futures sind ein neues Finanzinstrument und ermöglichen im Energiebereich tätigen Unternehmen, sich gegen Risiken abzusichern, die mit den Sch
München, 29. Juli 2015 – HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, demonstriert in Halle 4 / Stand A24 auf der Husum Wind 2015 (15. bis 18. September, Husum), wie die Wind-Branche die vielen, oft großen Schraubverbindungen an Windenergieanlagen (WEA) zuverlässig verschrauben kann – und so für weitgehend wartungsfreie Verbindungen sorgt.
Wichtiger Bestandteil eines für WEA optimierten Systems ist die er
Erklärt das auch den Erfolg grüner Investments?
Kommentar von Ottmar Heinen: Lacuna Windpark Hohenzellig bietet durch Inbetriebnahme 2015 eine Alternative ? EEG-Vergütungssystem erschwert zuverlässige Projektkalkulation
Am vergangenen Dienstag fand die Verleihung des Deutschen BeteiligungsPreises statt. In der Kategorie "Nachhaltiges Investmentvermögen" ging die Auszeichnung in diesem Jahr an die Regensburger Lacuna
Online-Infos zur Grenzkontrolle und Windenergiegewinnung in Brasilien!
Statt Kreiselspielen: Industrie und Bevölkerung wünschen einen klaren Kurs ? Investitionshemmer bayerische Energiepolitik