Windenergie: Deutschland Spitzenreiter in Europa

Windenergie: Deutschland Spitzenreiter in Europa

Europa zählt neben Asien und Nordamerika zu den größten Windenergiemärkten weltweit. Ende 2016 waren in den europäischen Ländern Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 154.000 Megawatt (MW) installiert. Das ist ein Drittel der weltweiten Gesamtleistung von fast 490.000 MW. Deutschland führt mit 50.018 MW das Länderranking in Europa an und liegt mit einem Anteil von 32,5% […]

Technik die begeistert: Fertigungstechnik und Maschinenbau

Technik die begeistert: Fertigungstechnik und Maschinenbau

(NL/3735897028) Die Methode der Mühle spiegelt sich in vielen technischen Abläufen von Maschinenbau und Fertigungstechnik wieder. Welche Verbindung von der Methode des Mahlens zu den modernsten Technologien hat bis heute bestand? Norbert Hahn, Geschäftsführer der Hahn Fertigungstechnik in Papenburg kurz zum Unternehmen: Von der Reparatur bis zur Anfertigung von Neuteilen, Konstruktion von Werkstücken und Anlagenteilen […]

Effektive Schadenprävention – Gemeinsam dem Wetter einen Schritt voraus: Der Verband öffentlicher Versicherer und MeteoGroup kooperieren seit 10 Jahr

Berlin, 11. April 2016. Seit einem Jahrzehnt vertraut der Verband öffentlicher Versicherer (VöV) auf die Wetterinformationen von MeteoGroup. Europas größter privater Wetterdienstleister liefert präzise und genaue Wetterdaten für das elektronische Unwetterfrühwarnsystem WIND (weather information on demand). Derzeit nutzen über eine halbe Million angemeldete Kunden der öffentlichen Versicherer, darunter unter anderem die Versicherungskammer Bayern, die

–RE03 Windenergie Finnland– geschlossen

„Ein Jahr voller interner Umstrukturierungen, Regulierungen von außen und Erschließung neuer Märkte liegt nun erfolgreich hinter uns“, so Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept Unternehmensgruppe. „–RE03 Windenergie Finnland–, mit einem Fondsvolumen von 15,6 Millionen Euro, konnte erfolgreich im Juni diesen Jahres geschlossen werden. Wir sind mit dem Projekt in ein für uns neues Feld gestoßen und konnten einen institutionellen Co-Investor für de

Talwiesenhof Agne landwirtschaftliche Emission mit 8% Zins p.a

Talwiesenhof Agne landwirtschaftliche Emission mit 8% Zins p.a

Talwiesenhof Agne platziert erstes Emissionsangebot innerhalb von 8 Wochen
"Wir wurden von den vielen Anfragen überrascht" … lautet die Aussage vom Talwiesenhof Agne wegen der vielen Zeichnungsanfragen des ersten Emissionsangebotes aus dem Jahr 2013. Die ersten 4 Mio EUR wurden in Anteile zu je 200.000 EUR und einer Laufzeit zu 5 Jahren von zahlreichen Anlegern gezeichnet.
Mit ausschlaggebend waren die guten Zahlen im abgelaufenen Wirtschaftsjahr per 30.6.2013. Der Gewinn hat s