Wien-Domains für jeden ab 15. Juli

Für die Wien-Domains steht die Live-Phase, die sich "Offene Registrierung" nennt, unmittelbar bevor. Vor-Registrierungen sind ratsam.
Für die Wien-Domains steht die Live-Phase, die sich "Offene Registrierung" nennt, unmittelbar bevor. Vor-Registrierungen sind ratsam.
"A Wahnsinn wia die Zeit vergeht." Gerade hat noch der Wiener Informationsstadtrat Christian Oxonitsch zusammen mit den Geschäftsführern der punkt.Wien GmbH im Wiener Rathaus die Sicherungsphase der Wien-Domains gefeiert, schon ist die Sicherungsphase wieder vorbei. Tempi passati!
Auf die Sicherungsphase folgt die Wettbewerbsphase.
Die Wettbewerbsphase der Wien-Domains begann am 2. Juni 2014. Die Einreichfrist geht bis 2. Juli 2014. Die Zuteilung der Wien-Domains aus der W
Die Wien-Domain ging als eine der ersten neuen geo- und community-TLD in Betrieb und ermöglicht damit prägnante lokale Internetadressen für Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen.
"Aus Sicht der Stadt ist eine eigene Domainendung ein großer Mehrwert, denn damit wird Wien weltweit noch besser wahrgenommen", freut sich der Wiener Informationsstadtrat Christian Oxonitsch. "Wien hat die Chancen einer eigenen Domainendung für die Stadt als Marke und v
Die Wien-Domain, das jüngste Kind Wiens, erlebte kürzlich ihre Taufe bei einer Pressekonferenz mit dem Wiener Informationsstadtrat Christian Oxonitsch im Wiener Rathaus."Aus Sicht der Stadt ist eine eigene Domainendung ein großer Mehrwert, denn damit wird Wien weltweit noch besser wahrgenommen", erläutert der Wiener Stadtrat Christian Oxonitsch. Der Stadtrat ergänzt: "Damit wird Wien als lebenswertestes Stadt der Welt auch im Internet bestmöglich po
Die Wien-Domain hat am 11. Februar 2014 ihre Sicherungsphase gestartet. Die Inhaber von Kennzeichnungsrechten können vor der allgemeinen Registrierungs-Phase ihre Domainnamen unter .wien beantragen und haben damit die Möglichkeit, ihre Marken vor missbräuchlichen Registrierung zu schützen.
Im Gegensatz zu den Sunrise-Phasen anderer Domainendungen wird bei der Wien-Domain nicht nur registrierte Marken als Kennzeichnungsrecht akzeptiert:
-registrierte nationale Marken
Wien profiliert sich als Leuchturm des Internets. Seit dem 11. Februar können Interessenten Wien-Domains registrieren.
ICANN wird bekanntlich über 1000 neue Top Level Domains einführen. Jetzt hat ICANN 819 Bewerbungen um die Neuen Top Level Domains ein erstes Plazet erteilt-darunter auch den Wien-Domains.
ICANN hat die Bewerbung für die Wien-Domain geprüft. Die Bewerbung um die Wien-Domain hat bei der sogenannten "Initial Evaluation" positiv abgeschnitten und erhielt daher in der veröffentlichten Tabelle die Bemerkung "pass".
Für die zukünftige Registrieru
Die punkt.wien GmbH hat die Wien-Domains als moderne Geo-Domain konzipiert. Allein schon die Liebe der Wiener zu ihrer Stadt dürfen den Erfolg dieser Domain garantieren.
ICANN hat in einer als Ereignis inszenierten, im Internet weltweit übertragenen Pressekonferenz den Startschuß für die Neuen Top Level Domains. In der von ICANN veröffentlichten Liste von rund 1900 Bewerbungen findet man auch die wien-Domains.
Hans-Peter Oswald von domainregistry.de erklärt dazu: "Die punkt.wien GmbH war somit erfolgreich. Sie hat die Bewerbungsgebühr entrichtet und eine formgerechte Bewerbung abgegeben. Damit ist zwar noch nicht sicher, ob I