Deutsche Tage – Historischer Familienroman zur Zeit des Zweiten Weltkrieges

Hans Werner Karch macht mit seinem Roman ein Stück neuere deutsche Geschichte erlebbar. Die Teilhabe am Schicksal einer Familie im geschichtlichen Zusammenhang soll auch Leser ansprechen, die sich bisher nicht so sehr für die neuere deutsche Geschichte interessiert haben. Es ist eine chronologische Darstellung der Ereignisse, die im August 1938 beginnen und den Leser bis […]

Soziales Start-Up Reviving Home unterstützt Menschen beim Wiederaufbau in Krisengebieten

Soziales Start-Up Reviving Home unterstützt Menschen beim Wiederaufbau in Krisengebieten

Noch immer sind 65 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Katastrophen. Ihre Heimat ist zerstört und ein Wiederaufbau benötigt nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch bauliche Expertise und qualifizierte Arbeitskräfte. Die digitale Plattform Reviving Home setzt hier an und möchte dabei helfen, die Wiederherstellung zerstörter Städte und Länder zu organisieren. Das […]

Bombenkind – Erinnerungen an das Nachkriegsdeutschland

Bombenkind – Erinnerungen an das Nachkriegsdeutschland

Als der zweite Weltkrieg im Frühjahr 1945 zu Ende geht, stehen viele Familien weiterhin vor riesigen Herausforderungen. Die Versorgungswege sind teilweise zusammengebrochen und die Menschen müssen ihr Leben allerorts von vorn beginnen. An Nahrung, Wasser und Wärme mangelt es den Menschen in dieser Zeit am meisten. Vor allem Familien mit Kindern stehen vor gewaltigen Herausforderungen. […]

Agenda News – 7 Gebote zur Krisenbewältigung

Agenda News – 7 Gebote zur Krisenbewältigung

„Umverteilung“ und „Enteignung“ stehen für größere Gleichheit, oder auch größere Ungleichheit. Sie haben Deutschland aus der Nachkriegszeit geführt und geprägt, wie keine anderen Maßnahmen davor und danach.

Ein kostbares Erbe: Münster gilt als städtebauliches Kleinod

Verschiedene Zeitepochen prägen deutschlandweit das Stadtbild, spiegeln die Veränderungen und Entwicklungen wieder. Stadtentwicklung Münster: Keimzelle Klostergründung 793 n.Chr. über die Domburg zur mittelalterlichen Stadt mit wirtschaftlicher Blüte, der Zugehörigkeit zur Hanse bis zur Stadtentwicklung 19. Jahrhundert

Michael Oehme: „KfW inzwischen wichtigster Finanzierer erneuerbarer Energien in Deutschland“

St. Gallen, 06.02.2014. „So richtig klar ist der deutschen Bevölkerung nicht, wer denn nun eigentlich Schuld ist an der permanenten Erhöhung der Energiepreise. Fakt ist, die Bevölkerung hat die Schnauze voll von steigenden Preisen und da sie die erneuerbaren Energien als Auslöser dahinter vermutet, sind diese ebenfalls in die Kritik geraten“, erklärt Michael Oehme, Consultant bei der CapitalPR AG aus Sankt Gallen. Die Schweizer Beratungsfirma hat sich auf die Begleitung