Konflikte gehören zu jedem Change-Prozess dazu

Konflikte gehören zu jedem Change-Prozess dazu

Konflikte sind ein elementarer Bestandteil von Change-Prozessen und ganz normal. Ein Konflikt liegt vor, sobald Differenzen über Ziele, Bedürfnisse, Erwartungen, Werte und Rollenverteilungen aufeinandertreffen und der Diskurs darüber distanzlos und unsachlich wird. Eine Partei fühlt sich ungerecht behandelt und verletzt, die Situation eskaliert. Konflikte sind aber auch dann wahrscheinlich, wenn zwei Parteien gleicher Meinung sind […]

Deutsche Tage – Historischer Familienroman zur Zeit des Zweiten Weltkrieges

Hans Werner Karch macht mit seinem Roman ein Stück neuere deutsche Geschichte erlebbar. Die Teilhabe am Schicksal einer Familie im geschichtlichen Zusammenhang soll auch Leser ansprechen, die sich bisher nicht so sehr für die neuere deutsche Geschichte interessiert haben. Es ist eine chronologische Darstellung der Ereignisse, die im August 1938 beginnen und den Leser bis […]

Pädagoge mit Prinzipien – eine instruktive lokalgeschichtliche Untersuchung

August Ströhmer durchlebte während seinem langen Leben als Pädagoge, Priester und Kommunalpolitiker die Zeiten von Kaiserreich, Weimarer und Bonner Republik. Der Mann, der von anderen Menschen angeregt wurde und selbst Anregungen gab, ist der Mittelpunkt der vorliegenden lokalgeschichtlichen Untersuchung „Pädagoge mit Prinzipien – Rektor Ströhmer und die Nazis“. Die nationalsozialistische Machtübernahme führte zu einer dramatischen […]

Vishay auf der Innnotrans Messe: Elektronische Bauteile

Vishay auf der Innnotrans Messe: Elektronische Bauteile

Auf der Innotrans in Berlin präsentiert Vishay Intertechnology ausgewählte Bauteile für Bahn-Lösungen: Das Portfolio der Vishay ESTA Leistungskondensatoren für Bahn-Anwendungen deckt den kompletten Wechselstrombereich bis zu 25 kV pro Einheit und den Gleichstrombereich bis zu 5 kV pro Einheit ab. Diese für die Leistungselektronik konzipierten MKP Kondensatoren werden unter Berücksichtigung der höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Die […]

Damit wir leben können – spannender Roman erzählt von der Suche nach Freiheit

Die Welt entwickelt sich am Anfang der 1980er Jahre laut Lissa, Nora und Pan vollkommen in die falsche Richtung. Niederlagen, US Nato Kriegsvorbereitungen und Atomwaffen sind täglich in den Nachrichten und die Helden dieser Geschichte haben davon längst die Nase voll. Die westdeutschen Politiker wollen die Remilitarisierung des Landes trotz des Protestes der Bevölkerung durchsetzen. […]

Damit wir leben können – der Bericht über eine Schlacht für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit

Untertauchen! Jetzt sofort! Es sind die frühen 1980er Jahre. Lissa, Nora und Pan haben die Nase voll von Niederlagen, Startbahn West, Atomwaffen und US Nato Kriegsvorbereitungen, von der kalten Arroganz westdeutscher Politiker, die die Remilitarisierung des Landes gegen den Protest hunderttausender durchsetzen. Die 1968er Bewegung lange verschwunden wirft sich nun die nächste Generation in die […]

BORA, ein einzigartiges Buch von einem Zeitzeugen über Wehrmachtssoldaten im Widerstand gegen das NS-Regime

Die Erzählung „Bora“ stammt von dem im Jahre 1977 verstorbenen ehemaligen Wehrmachtsoldaten und Zeitzeugen Louis Mahrer. Sie schildert den Widerstand von zwei österreichischen Wehrmachtssoldaten in Serbien in den Kriegsjahren 1943/1944. Mahrers ungeschminkte Manuskripte und Aufzeichnungen wurden nun erstmals von Robert Streibel durch Kommentare ergänzt und in Buchform veröffentlicht. Der Louis Mahrer und Gerhard Chmiel waren […]

Rote Sonne, dunkle Nacht – packendes Liebesdrama erzählt von Umweltschutz und Zivilcourage

Rote Sonne, dunkle Nacht – packendes Liebesdrama erzählt von Umweltschutz und Zivilcourage

Im Februar 1975 verweigert Hans Weide, damals Polizeihauptkomissar, als Einsatzleiter den Befehl, das Gelände, auf dem ein neues Atomkraftwerk gebaut werden soll, zu räumen. Das Gelände ist zu dieser Zeit von Anti-Atomkraftwerk-Protestlern besetzt und laut Historikern ist es Weides Verweigerung zuzuschreiben, dass das umstrittene Atomkraftwerk nie gebaut wurde und der Beginn des Atomausstiegs möglich wurde. […]